Neue Ära startet für die Echtzeiterkennung von Waldbränden
Am 27.03. um 15:30 UTC startete von Neuseeland aus die weltweit erste Satellitenkonstellation zur Echtzeiterkennung von Waldbränden ins All. Die acht Satelliten des Münchner Start-Ups OroraTech wurden von einer Electron-Rakete von Rocket Lab erfolgreich in ihrem erdnahen Orbit (550 Kilometer) ausgesetzt. Erstmals stehen mit diesen Satelliten auch nachmittags Daten zur Waldbrandbekämpfung zur Verfügung.
Ororatech steht schon seit seiner Gründungsphase in Kontakt zum EOC. Seitdem haben Ororatech und das EOC in gemeinsamen Forschungsprojekten zusammengearbeitet. Insbesondere Verfahren rund um die Detektion von Brandflächen stehen bei der Kooperation im Fokus.