12/2024 – 06/2026

EOPF Sentinel Zarr Samples Service

Das neue Earth Obserservation Processing Framework (EOPF) bringt die cloud-basierte Zukunft für Copernicus Sentinel Daten.

Seit über einem Jahrzehnt generieren Copernicus Sentinel-Datenprozessoren riesige Mengen an präzisen Erdbeobachtungsdaten für bahnbrechende wissenschaftliche Forschung und innovative kommerzielle Anwendungen.  Mit dem technologischen Fortschritt ändert sich jedoch auch die Art und Weise, wie wir diese Daten verarbeiten und abrufen. Aus diesem Grund führt die ESA das Earth Observation Processing Framework Zarr-Format ein, eine Cloud-fähige Lösung, entwickelt für die nahtlose Interoperabilität.

Credit:

evenflow

Abbildung: EOPF Sentinel Zarr Samples Service soll demonstrieren:

  • Harmonisierte Datenformate für alle Sentinel-Missionen
  • Effizienter Zugang zu Sentinel-Datensätze und -Datenreihen
  • Optimierte Kombination von Daten aus verschiedenen Sentinel-Missionen
  • Skalierbare Verarbeitung auf Cloud-Plattformen
  • Nahtlose Integration mit modernen Softwarewerkszeuge
  • Optimierte Analyse von Daten einschließlich KI-Anwendungen

Mit Benutzerfreundlichen Tools und Notebooks vereinfacht EOPF Sentinel Zarr Samples die Verarbeitung von Sentinel-Daten.

Das ESA-finanzierte Projekt EOPF Sentinel Zarr Samples Service demonstriert und erleichtert den Übergang für die Nutzer und wird von einem Konsortium aus Erdbeobachtungs-, Satellitendaten- und IT-Experten umgesetzt.

Links