HYDROTERRA+

cimafoundation.org
Das Projekt Hydroterra+, eine von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) finanzierte Earth Explorer 12-Mission, konzentriert sich auf die Untersuchung schneller Prozesse des Wasserkreislaufs (Stunden bis Tage) in Regionen, die durch den Klimawandel gefährdet sind, darunter Europa, das Mittelmeer und Teile Afrikas. Es nutzt die Technologie des Radars mit synthetischer Apertur (SAR) in einer quasi-geostationären Umlaufbahn und zielt darauf ab, kontinuierliche, hochauflösende Beobachtungen zu liefern, um unser Verständnis für extreme Ereignisse wie Überschwemmungen und Brände zu verbessern.
In dieser "Phase 0 Science and Requirements Consolidation Study (SciReC)" widmet sich unser Beitrag der Entwicklung von Algorithmen zur Messung von Bodenfeuchtewerten aus der interferometrischen Phase, um die auf Rückstreuung basierenden Feuchtemessungen zu ergänzen und zu verbessern.
Links