MODIS-EU
Die Daten der MODIS-Instrumente auf den Satelliten TERRA und AQUA werden im DFD in Oberpfaffenhofen ca. sechs mal am Tag empfangen. Die Satelliten überfliegen Europa auf unterschiedlichen Bahnen, sodass Zug um Zug die gesamte Region aufgezeichnet wird. Die für Europa entscheidenden Überflüge finden zwischen etwa 10:00 und 16:00 Uhr statt.
Ausgewählte Kanäle der beim Überflug aufgenommenen ca. 2300 km breiten Bodenstreifen werden automatisch zu einem Farbmosaik zusammengesetzt, das in etwa der menschlichen Wahrnehmung entspricht. Diese werden als Tageskomposit archiviert und sind neben dem stets aktuellsten Bild über die nachfolgende interaktive Karte abrufbar.
Bitte entschuldigen Sie eventuelle Daten- oder Bildausfälle. Die Satelliten Terra und Aqua sind mittlerweile 23 und 24 Jahre alt und werden in den nächsten Monaten deaktiviert.
Wir arbeiten an einer Alternative für unser Europamosaik.