Springen wie im Weltraum: Probanden (m/w/d) für Trainingsstudie gesucht

- Probanden (m/w/d) für Trainingsstudie gesucht
- Sprungtraining auf einem neu entwickelten Gerät für Deep-Space Missionen (ATHLETIC)
- Studiendurchführung von Mai 2025 – Juli 2025 am DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin in Köln-Porz
- Eine Baseline-Messung, bis zu 10 Trainingseinheiten, zwei Nachmessungen
Wir suchen Probanden (m/w/d) für eine Studie zum Sprungtraining auf einem neuen Trainingsgerät, welches für Deep-Space Missionen entwickelt wurde (ATHLETIC, siehe Abb.), auf dem auch im Liegen Sprünge durchgeführt werden können. Die Studie findet von Mai 2025 bis Juli 2025 am DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin in Köln-Porz statt. Es werden drei Testtermine (ca. 1,5h) und bis zu 10 Trainingseinheiten (je ca. 30 min) geplant, an denen Sprünge und reaktives Hüpfen unter unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden. An den Testterminen werden die Sprünge auf einer Kraftmessplatte und auf dem Gerät an sich aufgenommen, sowie ein EMG zur Erfassung der Muskelaktivität.
Es sollte insgesamt mit einem Zeitaufwand von ca. 10 Stunden verteilt über fünf Wochen gerechnet werden, mit 2-3 Trainingseinheiten pro Woche. Sowohl die Trainingseinheiten als auch die Messtermine werden individuell vereinbart.
Voraussetzungen für die Studienteilnahme:
- Sie sind zwischen 20 und 60 Jahren alt
- Sie sind zwischen 1,50 und 2,00 m groß und wiegen 50-100 kg
- Sie sind gesund und normalgewichtig (BMI <30)
- Sie betreiben regelmäßig in Ihrer Freizeit Sport
- Sie sind in der Lage zu springen und haben keine akuten Verletzungen, neuromuskuläre Erkrankungen, Bewegungseinschränkungen oder andere Zustände, die ein solches Training verhindern
- Sie haben Interesse an der Wissenschaft
Aufwandsentschädigung:
Für die vollständige Teilnahme an der Studie erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von 150 Euro.
Wo kann ich mich bewerben?
Wenn Sie an der Teilnahme interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme über athletic@dlr.de!