>
>
Testperson werden>
Probanden (m/w) gesucht für Hypoxie-Studie HypoNorm2025 von DLR und Uniklinik Bonn
Startseite
>
Karriere & Nachwuchs>
Testperson werden>
Probanden (m/w) gesucht für Hypoxie-Studie HypoNorm2025 von DLR und Uniklinik Bonn
Probanden (m/w) gesucht für Hypoxie-Studie HypoNorm2025 von DLR und Uniklinik Bonn

Möchten Sie wissen, wie Ihr Körper auf Höhe und Sauerstoffmangel (Hypoxie) reagiert?
Probanden (m/w) für Hypoxie-Studie HypoNorm2025 gesucht.
Credit:
- Probanden (m/w) für Hypoxie-Studie: HypoNorm HIF gesucht
- Studienzeitraum September 2025 bis April 2026
Möchten Sie wissen, wie Ihr Körper auf Höhe und Sauerstoffmangel (Hypoxie) reagiert?
Für den Studienzeitraum September 2025 bis April 2026 suchen wir gesunde Probanden (m/w) im Alter von 18 bis 65 Jahren für eine spannende Hypoxie-Studie: HypoNorm HIF!
Studienstandorte sind das DLR Köln (:envihab) sowie das Universitätsklinikum Bonn:
- In Köln erleben Sie hypobare Hypoxie (Reduzierung des Luftdrucks) mit einer Simulationshöhe von 4.500 m Höhe (entspricht etwa der Gipfelhöhe des Matterhorn)
- In Bonn erleben Sie normobare Hypoxie (Reduzierung des Sauerstoffanteils der Atemluft) mit einer Simulationshöhe von 4.500 m Höhe
Probanden (m/w) absolvieren jeweils
- einen Studientag in Köln + Followup am Folgetag
- einen Studientag in Bonn + Followup am Folgetag und
- ggf. einen weiteren Studientag erneut in Bonn + Followup am Folgetag
Vergütung:
Pro absolviertem Studientag 100,00€ + Bonus nach Followup
Natürlich sind Sie als Proband (m/w) innerhalb der Studie durch die Probandenversicherung sowie die Wegeunfallversicherung versichert.
Haben Sie einen persönlichen Nutzen von der Studie?
- Sie erfahren, wie Ihr Körper auf eine Höhe von 4500 Meter, simuliert durch normobare und hypobare Hypoxie, reagiert
- Sie bekommen eine gründliche, kostenfreie sportmedizinische Untersuchung mit: Blutdruckmessung, Blutabnahme, RuheEKG, Echokardiographie, Lungenfunktionstest und Spiroergometrie
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann entnehmen Sie dem beigefügten Flyer gerne weitere Informationen über die Hintergründe der Studie, die Ausschlusskriterien und weitere Kontaktdaten!
Weiterführende Links/Downloads:
Kontakt
Dr. Ulrich Limper
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Kardiovaskuläre Luft- und Raumfahrtmedizin
Linder Höhe, 51147 Köln