Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
DLR Logo
DLR_next
  • Luftfahrt

    • ▾Luftfahrt – Von damals bis heute
      • ▾Technik – Die Flugzeuge von morgen
        • ▾Flughäfen – Was geht ab?
          • ▾Fliegen für die Forschung
            • ▾Helis – Hier geht´s rund
            • Raumfahrt

              • ▾Raketen – Mit Millionen PS in den Weltraum
                • ▾Satelliten – Von oben sieht man mehr
                  • ▾Sonnensystem – Wir erkunden ferne Welten
                    • ▾Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit
                      • ▾Der Mensch im Weltraum – Flieg mit zur ISS!
                        • ▾Raumfahrt-Technik – Für die Erde ins All
                          • ▾Weltraum – Einfach nur zum Staunen!
                          • Verkehr

                            • ▾Verkehr – Sprechende Straßen und mehr
                              • ▾Autos – Eine Fahrt in die Zukunft
                                • ▾Züge – Auf Schienen „fliegen“
                                  • ▾Satelliten – Wegweiser im All
                                  • Energie

                                    • ▾Strom – Hier wird's elektrisch!
                                      • ▾Solarenergie – Wir fangen die Sonne ein
                                        • ▾Kraftwerke – und wie sie funktionieren
                                          • ▾Brennstoffzellen – Ganz ohne Abgase!
                                          • Digitalisierung

                                            • ▾Virtuelle Welten – Alles „digi“ oder was?
                                              • ▾Mit VR-Brille – Spacewalks und Labyrinthe
                                                • ▾Rundflug über den Mars – Hallo Marsianer!
                                                  • ▾Mit VR-Brille auf den K2
                                                    • ▾Mars-Rover, Sandbox und mehr
                                                    • Multimedia

                                                      • ▾DLR_next für unterwegs
                                                        • ▾Digitales Lernspiel zum Flugzeug der Zukunft
                                                          • ▾Fakten_Check
                                                            • ▾Richards Gute-Nacht-Geschichten
                                                              • ▾Eine kurze Geschichte der Raumfahrt
                                                              • Schule & Ausbildung

                                                                • ▾Ausflüge in die Welt der Forschung
                                                                  • ▾Moderne „Denkfabrik“ fördert junge Leute
                                                                    • ▾Spannende Berufe im DLR
                                                                      • ▾Forschung und Technik nur etwas für Männer? Unsinn!
                                                                        • ▾Wenn du mitmachen willst …
                                                                          • ▾DLR_School_Lab
                                                                            • ▾Werde Zeitreisender
                                                                              • ▾#ScienceAtHome
                                                                                • ▾Materialien für den Unterricht
                                                                                  • ▾Lernmodule zu MINT-Themen
                                                                                  • Aktuelles

                                                                                    • ▾Nachrichten
                                                                                      • ▾Schulwettbewerbe und Mitmach-Aktionen
                                                                                      >
                                                                                      Energie
                                                                                      >
                                                                                      Kraftwerke – und wie sie funktionieren
                                                                                      Startseite
                                                                                      >
                                                                                      Energie
                                                                                      >
                                                                                      Kraftwerke – und wie sie funktionieren

                                                                                      Kraftwerke – und wie sie funktionieren

                                                                                      Große Wirkung mit der Gasturbine

                                                                                      Wie man auch aus „alten“ Energien mehr rausholen kann? Hier ist die Antwort.

                                                                                      Mehr Infos

                                                                                      Wieso, weshalb, warum: Wie funktionieren Turbinen?

                                                                                      In Kraftwerken geht es rund. Denn da drehen sich riesige Turbinen, Aber wie funktionieren diese Mega-Maschinen überhaupt?

                                                                                      Hybrid-Kraftwerk: Der Mix macht‘s

                                                                                      Strom, Strom und noch mehr Strom: Wir scheinen nicht genug davon kriegen zu können. Expertinnen und Experten vermuten, dass der weltweite Strombedarf in den nächsten Jahren deutlich steigen wird. Wie sollen wir es schaffen, diesen riesigen „Energiehunger“ zu stillen?

                                                                                      Die heißesten Materialien

                                                                                      In der Brennkammer einer Gasturbine wird es bis zu 2.200 Grad Celsius heiß! Warum schmilzt da nicht einfach alles in der Maschine?

                                                                                      Wenn du Wasser in einem Topf erhitzt …

                                                                                      Was versteht man eigentlich unter dem „Wirkungsgrad“? Und warum ist der so wichtig?

                                                                                      Spielerische Flammenforschung

                                                                                      In großen Kraftwerken und auch zu Hause in kleinen Heizungsanlagen brennt ein Feuer. Am besten so, dass viel Wärme und wenig Ruß entstehen. Und schon sind wir schwuppdiwupp beim Thema Verbrennungsforschung.

                                                                                      DLR logo
                                                                                      DLR_next
                                                                                      DLR Logo
                                                                                      DLR_next

                                                                                      Kontakt

                                                                                      • Kontaktformular

                                                                                      Über die Website

                                                                                      • Barrierefreiheit
                                                                                      • Datenschutzerklärung
                                                                                      • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                                                                                      • Impressum & Nutzungsbedingungen
                                                                                      Besuchen Sie uns hier:
                                                                                      Besuchen Sie uns auf BlueskyBesuchen Sie uns auf XBesuchen Sie uns auf MastodonBesuchen Sie uns auf YouTubeBesuchen Sie uns auf InstagramBesuchen Sie uns auf Flickr