Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
DLR Logo
DLR_next
  • Luftfahrt

    • ▾Luftfahrt – Von damals bis heute
      • ▾Technik – Die Flugzeuge von morgen
        • ▾Flughäfen – Was geht ab?
          • ▾Fliegen für die Forschung
            • ▾Helis – Hier geht´s rund
            • Raumfahrt

              • ▾Raketen – Mit Millionen PS in den Weltraum
                • ▾Satelliten – Von oben sieht man mehr
                  • ▾Sonnensystem – Wir erkunden ferne Welten
                    • ▾Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit
                      • ▾Der Mensch im Weltraum – Flieg mit zur ISS!
                        • ▾Raumfahrt-Technik – Für die Erde ins All
                          • ▾Weltraum – Einfach nur zum Staunen!
                          • Verkehr

                            • ▾Verkehr – Sprechende Straßen und mehr
                              • ▾Autos – Eine Fahrt in die Zukunft
                                • ▾Züge – Auf Schienen „fliegen“
                                  • ▾Satelliten – Wegweiser im All
                                  • Energie

                                    • ▾Strom – Hier wird's elektrisch!
                                      • ▾Solarenergie – Wir fangen die Sonne ein
                                        • ▾Kraftwerke – und wie sie funktionieren
                                          • ▾Brennstoffzellen – Ganz ohne Abgase!
                                          • Digitalisierung

                                            • ▾Virtuelle Welten – Alles „digi“ oder was?
                                              • ▾Mit VR-Brille – Spacewalks und Labyrinthe
                                                • ▾Rundflug über den Mars – Hallo Marsianer!
                                                  • ▾Mit VR-Brille auf den K2
                                                    • ▾Mars-Rover, Sandbox und mehr
                                                    • Multimedia

                                                      • ▾DLR_next für unterwegs
                                                        • ▾Digitales Lernspiel zum Flugzeug der Zukunft
                                                          • ▾Fakten_Check
                                                            • ▾Richards Gute-Nacht-Geschichten
                                                              • ▾Eine kurze Geschichte der Raumfahrt
                                                              • Schule & Ausbildung

                                                                • ▾Ausflüge in die Welt der Forschung
                                                                  • ▾Moderne „Denkfabrik“ fördert junge Leute
                                                                    • ▾Spannende Berufe im DLR
                                                                      • ▾Forschung und Technik nur etwas für Männer? Unsinn!
                                                                        • ▾Wenn du mitmachen willst …
                                                                          • ▾DLR_School_Lab
                                                                            • ▾Werde Zeitreisender
                                                                              • ▾#ScienceAtHome
                                                                                • ▾Materialien für den Unterricht
                                                                                  • ▾Lernmodule zu MINT-Themen
                                                                                  • Aktuelles

                                                                                    • ▾Nachrichten
                                                                                      • ▾Schulwettbewerbe und Mitmach-Aktionen
                                                                                      >
                                                                                      Energie
                                                                                      >
                                                                                      Wieso, weshalb, warum?
                                                                                      Startseite
                                                                                      >
                                                                                      Energie
                                                                                      >
                                                                                      Wieso, weshalb, warum?

                                                                                      Wieso, weshalb, warum?

                                                                                      „Tresorknacker“ am Sonnenofen?

                                                                                      157 einzelne Spiegel, die alle wie Rasier- oder Kosmetikspiegel geformt sind, werfen das Sonnenlicht gebündelt in einen Versuchsraum.

                                                                                      Was haben Schokolade und Dynamit gemeinsam?

                                                                                      Gar nichts? Irrtum! Beide enthalten nutzbare Energie, sind also „Energieträger“. Und das Überraschende ist: Schokolade enthält mehr Energie als Dynamit!

                                                                                      Wärme für den ganzen Winter speichern?

                                                                                      Könnte man also nicht die Sonnenwärme des Sommers speichern, um damit ein Haus den ganzen Winter über zu heizen? Es klingt so einfach und fast zu schön, um wahr zu sein – und doch ist es möglich!

                                                                                      Wie man 6.000 Tonnen Kohle pro Tag einsparen könnte …

                                                                                      Wusstest du, dass wir in Deutschland täglich 90 Güterwaggons an Kohle einsparen könnten, wenn der Wirkungsgrad unserer Kohlekraftwerke nur um ein einziges Prozent verbessert würde?

                                                                                      Sonnenstrom für ein ganzes Land?

                                                                                      Könnte man in südlichen nicht viel stärker als bisher die Solarenergie nutzen? Ließe sich auf diese Weise vielleicht sogar ein ganzes Land wie zum Beispiel Ägypten mit Sonnenstrom versorgen? Und welche Fläche wäre dafür nötig?

                                                                                      DLR logo
                                                                                      DLR_next
                                                                                      DLR Logo
                                                                                      DLR_next

                                                                                      Kontakt

                                                                                      • Kontaktformular

                                                                                      Über die Website

                                                                                      • Barrierefreiheit
                                                                                      • Datenschutzerklärung
                                                                                      • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                                                                                      • Impressum & Nutzungsbedingungen
                                                                                      Besuchen Sie uns hier:
                                                                                      Besuchen Sie uns auf BlueskyBesuchen Sie uns auf XBesuchen Sie uns auf MastodonBesuchen Sie uns auf YouTubeBesuchen Sie uns auf InstagramBesuchen Sie uns auf Flickr