Bildergalerie: Luftverkehr und Umwelt

Aufklärungsflüge für die Umwelt
Das DLR setzt seine Forschungsflugzeuge ein, um den Klimawandel zu untersuchen. Ohne diese Aufklärungsflüge für die Umwelt wüssten wir viel weniger über die Prozesse, die sich in unserer Atmosphäre abspielen.
Bild: 1/12, Credit:

Ermittlung von Luftströmungen
Wie ein neues Flugzeug durch die Luft gleitet und von ihr umströmt wird, hat Auswirkungen auf den Treibstoffverbrauch und damit auch auf die Abgase, die beim Flug entstehen. Mit Hochleistungsrechnern können die Luftströmungen schon vor dem Bau ermittelt werden.
Bild: 2/12, Credit:

Cockpit-Simulator
Aktionen für den Nachwuchs: Schülerinnen und Schüler lernen in den DLR_School_Labs die großen Fragen der aktuellen Forschung kennen. Und in Sommerschulen sammeln Studierende wichtige Praxiserfahrung – hier im Bild in einem Cockpit-Simulator, aber auch in Forschungsflugzeugen in der Luft.
Bild: 12/12, Credit: