Rückseite des Mondes
Rückseite des Mondes
Nach vielen vergeblichen Versuchen der Russen und Amerikaner – mal explodierte eine Rakete am Boden, mal flog sie in die falsche Richtung – erreicht die erste Sonde den Mond: Lunik 1, gebaut in der Sowjetunion, fliegt zwar knapp am Ziel vorbei, liefert aber viele Daten. Die Erforschung des Mondes hat damit begonnen. Ein halbes Jahr später sendet Lunik 3 sogar das erste Foto von der „Rückseite“ des Mondes, die man von der Erde aus nicht sehen kann.
Credit:
Roskosmos