Im „Tiefflug“ über den Mars
Unser Nachbar-Planet Mars birgt noch viele Geheimnisse. Gab es dort einmal Wasser und vielleicht sogar Leben? Existieren da möglicherweise noch heute einfache Lebensformen? Um die Geschichte des rätselhaften Planeten besser zu verstehen und auch um solche Fragen zu beantworten, studieren ihn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seit Jahren im Rahmen verschiedener Raumfahrt-Missionen. Darunter ist auch die ESA-Sonde Mars Express. Mit an Bord: die deutsche Mars-Kamera HRSC. Sie umrundet den „Roten Planeten“ viele hundert Kilometer über der Oberfläche. Doch ihre Daten lassen sich auch in virtuelle „Tiefflüge“ verwandeln, wie diese Beispiele zeigen.

Für die Wiedergabe dieses Videos auf Quickchannel.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
ESA/DLR/FU Berlin (G. Neukum)

Für die Wiedergabe dieses Videos auf Quickchannel.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
DLR (CC-BY 3.0)

Für die Wiedergabe dieses Videos auf Quickchannel.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
ESA/DLR/FU Berlin (G. Neukum)