Warum war ist es bei uns im Januar nicht kuschelig warm?

Blick von oben
Hier schauen wir auf die nördliche Halbkugel der Erde.
Credit:

DLR/NASA (Terra)

Eigentlich komisch: Im Januar ist die Erde der Sonne einige Millionen Kilometer näher als im Sommer. Und trotzdem ist es bei uns auf der Nordhalbkugel dann kälter. Was ist da los?

Die Bahn der Erde ist kein perfekter Kreis. Ab und zu ist unser Planet etwas näher an der Sonne und dann wieder einen Tick weiter weg. Um den 4. Januar herum liegen zwischen Erde und Sonne „nur“ noch rund 147 Millionen Kilometer. Den sonnenfernsten Punkt durchläuft die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne Anfang Juli. Dann beträgt der Abstand etwa 152 Millionen Kilometer und in unseren Breiten ist Hochsommer. Das bedeutet: Die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede haben folglich gar nichts mit der Entfernung zwischen Erde und Sonne zu tun.

Nicht der Abstand Erde – Sonne, sondern die Stellung der Erdachse bedingt die Jahreszeiten.

Die Bahn der Erde um die Sonne
Hier siehst du, warum es bei uns im Winter kalt und im Sommer warm ist. Es liegt daran, dass unser Planet „schräg“ um die Sonne wandert. Im Winter zeigt die Südhalbkugel mehr zur Sonne, im Sommer bekommt die Nordhalbkugel mehr Sonnenlicht und -wärme ab.
Credit:

Horst Frank/GFDL

Ursache der Jahreszeiten ist die schiefe Stellung der Erdachse: Die durch Nord- und Südpol verlaufende Erdachse steht nämlich nicht senkrecht auf der Erdumlaufbahn, sondern weicht um 23,4 Grad vom rechten Winkel ab. Deshalb ist entweder die Nordhalbkugel oder die Südhalbkugel in Richtung Sonne gekippt, während die Erde innerhalb eines Jahres um die Sonne wandert.

Am 21. Juni (Sommersonnenwende, im Bild links) ist die Nordhalbkugel der Sonne maximal zugeneigt. Die Sonnenstrahlen fallen steiler auf die nördlichen Regionen der Erde und heizen sie auf – bei uns ist Sommer. Zur gleichen Zeit ist auf der Südhalbkugel Winter, weil die Sonnenstrahlen dort flacher einfallen und sich die Wärmeeinstrahlung auf eine größere Fläche verteilt. Am 21. Dezember (Wintersonnenwende, rechts im Bild) ist es genau umgekehrt – bei uns herrscht Winter und auf der Südhalbkugel Sommer.