Lernmodul

Hier geht es um Quatsch!

Lernmodul

Hier geht es um Quatsch!

Witziges Bild, oder? Die Erde als Scheibe, getragen von Elefanten, die auf einer Schildkröte stehen. Das ist natürlich nicht ernst gemeint. Aber den Quatsch mit der flachen Erde glauben tatsächlich einige Leute. Und auch anderen Unsinn. Zum Glück sind die meisten Menschen schlauer. „Ich habe im Internet gelesen …“ oder „In einem YouTube-Video wird behauptet …“. So fangen immer wieder E-Mails an, in denen uns junge Leute fragen, ob das wirklich stimmen kann, was sie da gelesen oder gesehen haben. Und gut, dass sie sich Gedanken machen und nachfragen, statt sofort alles zu glauben. Denn nur weil etwas irgendwo steht oder zu sehen ist, muss es ja nicht gleich richtig sein. Schließlich ist ja bekannt, dass im Internet viel Quatsch erzählt wird. Und genau darum soll es jetzt gehen: um Quatsch! Und wie man ihn erkennt, statt darauf reinzufallen.

Nun gibt es leider so viel Quatsch im Internet, dass wir uns hier nicht mit all dem dummen Zeug beschäftigen können. Politische Parteien behaupten auf TikTok oder anderen Kanälen irgendwelchen Kram, der überhaupt nicht stimmt. In Werbespots loben Firmen ihr gesundes Müsli, obwohl da in Wirklichkeit viel zu viel Zucker drinsteckt. Und und und …


Deshalb kümmern wir uns hier mal nur um den Quatsch, der mit unseren Themen zu tun hat. Los geht’s! Und zwar mit einem außerirdischen Beispiel. Oder ist es gar nicht außerirdisch? Klingt verwirrend? Na, dann lies dir die Story über ein angebliches Foto vom Mars mal durch …

Hier geht es um Quatsch!