Das Experiment mit dem Wasserglas
Außer diesem virtuellen Experiment hatten wir dir ja auch noch weitere „echte“ Experimente versprochen. Das mit den „Pömpeln“ ist ein solcher Versuch, der dir zeigt, wie stark der Luftdruck ist.
Hier noch ein anderer Mitmach-Versuch: Du füllst ein Glas randvoll mit Wasser und legst einen Bierdeckel oder ein etwa gleich großes Stück Pappe darauf. Halte den Deckel gut fest und dreh nun das Glas um – aber ohne es abzustellen. Dann kommt der spannende Moment: Du lässt den Deckel los. Wenn du jetzt nass geworden bist, tut uns das echt leid. ;-) Aber eigentlich sollte das nicht passiert sein. Denn bei dem Versuch drückt der Luftdruck von unten so fest gegen den Deckel, dass er nicht herunterfällt.
Das Wasser im Glas drückt zwar nach unten auf den Deckel. Aber der Luftdruck, der außerhalb des Glases herrscht, ist einfach stärker. Außerdem saugt der Bierdeckel etwas Wasser auf, das jetzt im Glas fehlt – und dadurch entsteht im Glas ein kleiner Unterdruck. Kurz und gut: Außen herrscht mehr Druck als innen.
Hintergrundbild: Taylor Swann on