Sina erklärt den Luftdruck

Auch im folgenden Video von unserer Physikerin Sina wird das Experiment mit den Magdeburger Halbkugeln erwähnt. Und Sina erklärt noch viele andere interessante Dinge zum Thema Luftdruck.

Unter anderem macht sie ein Experiment mit zwei Gummisaugern vor, das du zu Hause nachmachen kannst – falls ihr zwei von diesen Dingern, die auch „Pömpel“ genannt werden, habt. Wenn nicht, macht das auch nichts! Weiter unten im Text findest du Anleitungen für andere spannende Experimente rund um das Thema Vakuum und Luftdruck – manche davon „echt“ und manche „virtuell“.

Experimente zum Luftdruck
#ScienceAtHome mit Sina

Sina hat an einer Stelle im Video einen Luftballon aufgepustet. Dadurch erhöht sie den Druck im Inneren des Ballons. Jetzt werden die Luftteilchen also immer dichter und dichter zusammengepresst. An einer anderen Stelle spricht Sina davon, dass sich die Teilchen bewegen – und zwar umso schneller, je wärmer die Temperatur ist. Beides – die Sache mit dem Druck und mit der Temperatur – kannst du in der folgenden interaktiven Animation selbst mal ausprobieren: Lass Luftteilchen in den Behälter strömen, verändere den Druck und die Temperatur und beobachte, was passiert. Das virtuelle Experiment könnt ihr vielleicht auch im Unterricht durchführen und mit eurem Lehrer oder eurer Lehrerin gemeinsam besprechen und auswerten.

Animation zu Gasen
Hier kannst du mit einer Art Luftpumpe Gas-Teilchen in einen Behälter tun, darin die Temperatur verändern – und einfach mal gucken, was dann passiert.
Credit:

PhET/University of Colorado

Hintergundbild: NASA / Jay Levine