Quiz

Jetzt weißt du schon mal eine Menge über Schallwellen und wie sie sich ausbreiten. Wie immer findest du hier zum Schluss ein kleines Quiz – mal sehen, ob wir alles so gut erklärt haben, dass du es verstehen konntest. Die Antworten gibt’s hier – aber erst später nachsehen, weil das Quiz ja sonst keinen Spaß macht!

  1. Welche Wellenart ist die Schallwelle?

    • Dauerwelle
    • Wasserwelle
    • Längswelle

  2. Wie schnell ist die Schallgeschwindigkeit in der Luft?

    • Ca. 1.200 km/h
    • Ca. 2.000 km/h
    • Ca. 3.800 km/h

  3. Welche Frequenz entspricht eher einem hohen Ton?

    • 20 Hz
    • 400 Hz
    • 8.000 Hz

  4. Wie orientiert sich eine Fledermaus?

    • Mit ihrer Nase
    • Mithilfe von Ultraschall
    • Indem sie andere Fledermäuse nach dem Weg fragt

  5. Wie kannst du die Entfernung eines Gewitters abschätzen?

    • Indem du die Sekunden zählst, nachdem du den Blitz gesehen hast, bis du den Donner hörst
    • Indem du deine Eltern fragst
    • Indem du wartest, bis du nass bist

  6. Warum erscheint der Ton der Sirene eines auf dich zufahrenden Krankenwagens höher?

    • Weil der Wagen mit einem Blaulicht Vorfahrt hat
    • Weil der Wagen größer ist als die anderen Autos
    • Weil die Schallwellen zu dir hin zusammengedrückt werden und sich somit der Ton erhöht

  7. Warum können wir eine Schallmauer sehen?

    • Weil eine solche Mauer aus vielen gut sichtbaren Ziegelsteinen besteht
    • Weil sich der Druck schlagartig beim Überschreiten der Schallgeschwindigkeit ändert und der Wasserdampf in der Luft kondensiert
    • Weil die Triebwerke des Flugzeugs so laut sind