Das bunte Geheimnis des Sonnenlichts
Regenbögen sehen echt toll aus. Aber warum sind die eigentlich so bunt und warum gibt es sie nur bei Sonne und Regen? Sina zeigt euch in dieser Folge, wie ihr einen künstlichen Regenbogen erzeugen könnt. Während das Sonnenlicht dabei in seine Farben aufgespaltet wird, lässt es sich umgekehrt auch zu einem starken Lichtstrahl bündeln, der sogar Holz entzünden kann.

Die Folge mit dem Regenbogen
Für die Wiedergabe dieses Videos auf Quickchannel.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
Die hier vorgestellten Mitmach-Experimente wurden sorgfältig ausgearbeitet. Sie sollten dennoch je nach Alter unter Aufsicht von Erwachsenen (Lehrkräften oder Eltern bzw. Erziehungsberechtigten) durchgeführt werden. Für Schäden, die aus unsachgemäßer Ausführung der Experimente oder Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren, übernimmt das DLR keine Haftung.