Die implodierte Dose
Die Luft um uns herum besteht aus winzig kleinen Teilchen. Jedes einzelne dieser Luftteilchen wiegt kaum etwas, aber alle zusammen üben einen ziemlichen Druck aus – den Luftdruck. Wenn man weiß, wie sich der Luftdruck verhält und wie er sich bei unterschiedlichen Temperaturen ändert, dann kann man damit sogar Dosen zerquetschen! Wie dieses Experiment genau funktioniert und wie ihr das auch ganz einfach zu Hause nachmachen könnt, zeigt Sina euch in dieser Folge.

Experimente zum Luftdruck
Für die Wiedergabe dieses Videos auf Quickchannel.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
Die hier vorgestellten Mitmach-Experimente wurden sorgfältig ausgearbeitet. Sie sollten dennoch je nach Alter nur unter Aufsicht von Erwachsenen (Lehrkräften oder Eltern bzw. Erziehungsberechtigten) durchgeführt werden. Für Schäden, die aus unsachgemäßer Ausführung der Experimente oder Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren, übernimmt das DLR keine Haftung.