Solar-Autos: Hightech nur für schönes Wetter?
Solar-Autos: Hightech nur für schönes Wetter?
Anfangs wurden sie belächelt: kleine Solar-Autos, die eher wie die selbstgebauten „Seifenkisten“ aus früheren Zeiten aussahen. Inzwischen aber handelt es sich um echte Hightech-Fahrzeuge: Die superleichten Materialien, aus denen die Karosserien bestehen, sind Spitzentechnik. Und die darauf angebrachten Solarzellen natürlich ebenfalls. Moderne Solar-Autos sehen heute aus wie Rennwagen bei der Formel 1. Tatsächlich werden weltweit einige ziemlich anspruchsvolle Solar-Rennen durchgeführt: Bei der „World Solar Challenge“ geht es zum Beispiel stolze 3.000 Kilometer quer durch Australien.
Doch auch wenn diese Entwicklungen die Technik immer weiter vorantreiben, sind Solar-Fahrzeuge bisher typische „Schönwetter-Autos“. Nachts und bei Regen müssen sie in der Garage bleiben. In einem Verkehrsszenario der Zukunft werden sie also höchstens eine Außenseiterrolle einnehmen können.
Credit:
ESA, Alpha Centauri Racing Team