Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
Website
Institut
für Planetenforschung
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Organigramm
      • ▾Interne Links
    • ▾Abteilungen
      • ▾Planetenphysik
      • ▾Planetengeologie
      • ▾Planetengeodäsie
      • ▾Extrasolare Planeten und Atmosphären
      • ▾Planetare Sensorsysteme
      • ▾Planetare Labore
      • ▾Zentrale Institutsinfrastruktur
    • ▾Standorte & Anreise
    • Forschung & Transfer

      • ▾Themen
        • ▾Planeten und Monde im Sonnensystem
        • ▾Kleine Körper (Asteroiden und Kometen)
        • ▾Extrasolare Planeten und Planetensysteme
        • ▾Habitabilität und Biosignaturen
      • ▾Missionen und Projekte
        • ▾BepiColombo
        • ▾BioSigN
        • ▾CHEOPS
        • ▾Comet Interceptor
        • ▾EnVision
        • ▾Hayabusa2/Hayabusa2#
        • ▾Hera
        • ▾JUICE
        • ▾Lucy
        • ▾Mars 2020 und ExoMars
        • ▾Mars Express
        • ▾MMX
        • ▾PLATO
        • ▾Psyche
        • ▾VERITAS
      • ▾Forschungsinfrastruktur
        • ▾AIV/Laser-Labor
        • ▾Kalibrations-Thermal-Vakuum-Labor
        • ▾Sensor Design- und Testlabor
        • ▾Detektor-Charakterisierungs-Labor (DCL)
        • ▾Planetenspektroskopie-Labor (PSL)
        • ▾Probenvorbereitungslabor
        • ▾Mars-Simulationslabor
        • ▾Planeten-Simulationslabor
        • ▾Raman-Labor für Mineralien- und Bio-Detektion
        • ▾Thermallabor
      • ▾Kooperationsmöglichkeiten
        • ▾Nationale Universitäten
        • ▾Nationale Forschungseinrichtungen
        • ▾Nationale Industieunternehmen
        • ▾Internationale Kooperationen
        • ▾Netzwerke
      • ▾Publikationen (elib)
      • Aktuelles

        • ▾Nachrichten
          • ▾Veranstaltungen
          • Medien

            • ▾Bibliothek für Planetenbilddaten (RPIF)
            • Karriere & Nachwuchs

              • ▾Stellenangebote am Institut
              >
              Über uns
              Home
              >
              Über uns

              Über uns

              Das Institut

              Das DLR-Institut für Planetenforschung befasst sich mit der Erforschung der Körper unseres Sonnensystems und von extrasolaren Planeten.

              Abteilungen

              Das Institut für Planetenforschung besteht den folgenden Abteilungen.

              Standorte & Anreise

              DLR logo
              Institut
              für Planetenforschung
              DLR logo
              Institut
              für Planetenforschung

              Rutherfordstr. 2 12489 Berlin

              Kontakt

              • Kontaktformular

              Über die Website

              • Barrierefreiheit
              • Datenschutzerklärung
              • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
              • Impressum & Nutzungsbedingungen