LanZET



LanZET ist eine Technologie, die die bisherige Analyse von Containerinhalten vereinfachen und sicherer machen soll. Verdeckt wird die notwendige Detektionstechnik in den Container hineingeschoben – ohne Spuren zu hinterlassen oder Menschenleben zu gefährden.
Bei bestehenden Methoden und Techniken werden Menschen direkt am Seefrachtcontainer eingesetzt, zudem ist häufig die Öffnung mindestens eines Türflügels nötig. LanZET hingegen ermöglicht es, ferngesteuert oder vollständig autonom Luftproben aus dem Containerinneren zu entnehmen, beziehungsweise Detektoren in den Container einzubringen.
Mittels eines minimalinvasiven Verfahrens wird Detektionstechnologie in den Container eingebracht. Das ermöglicht, den Inhalt des Containers auf unterschiedliche Substanzen oder Gegenstände zu überprüfen, wie zum Beispiel Sprengstoffe oder Chemikalien, ohne sichtbare Spuren der Untersuchung zu hinterlassen.
Schnell und rückstandlos
LanZET wurde unter anderem für die DLR-MoSeRoS-Seilrobotikanlage entwickelt, kann jedoch mit entsprechenden Modifikationen auch an anderen Plattformen wie etwa Gabelstaplern, Hafenkränen oder auch Schwerlastdrohnen montiert werden. Grob vor dem Container platziert, dockt das System automatisch an den diesen an.
Die optimale Auswahl der Analyseposition für LanZET erfolgt automatisch durch eine Kombination aus Bildverarbeitungsverfahren und Algorithmen des maschinellem Lernens.
Ausrüstbar mit verschiedenen Sensoren
Das Gesamtsystem ist modular gestaltet und kann je nach Anwendungsszenario mit spezifischer Sensorik ausgestattet werden. Beispielsweise können klassische optische Systeme wie Kameras, aber auch komplexere Detektoren etwa für Gase, chemische Stoffe oder radioaktive Strahlung betrieben werden. Die Informationen der Sensoren können dann dazu genutzt werden, um fundierte Entscheidungen über weitere Schritte zu treffen.
Die wichtigsten Vorteile von LanZET
• Minimierung von Sicherheitsrisiken: Kein direkter menschlicher Kontakt mit dem Containerinhalt
• Kostenersparnis: Container wird nicht geöffnet – keine Reparaturen notwendig
• Rückstandsfreie Überprüfung: Siegel bleiben intakt – Untersuchung für Außenstehende nicht erkennbar
• Vielseitigkeit: Konfiguration für verschiedene Arten von Messungen möglich
• Flexibilität: LanZET auf unterschiedliche Plattformen montierbar
• Gewicht: 15 kg