DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint Privacy |Deutsch
You are here: Home:News-Archiv
Advanced Search
About us
Space Programme Planning
Core Programme
Innovation & Neue Märkte
National Contact Point Space
ESA Affairs
Publications
News-Archiv
News Archive 2007
Back
Print

STS-118 muss noch warten

4 August 2007

 Space Shuttle Endeavour
zum Bild Space Shuttle Endeavour

Start des Space Shuttle Endeavour verschoben

Mit dem Start des Space Shuttle Endeavour wollte die NASA einen weiteren Flug zum Ausbau der Internationalen Raumstation ISS durchführen. Der Start der Endeavour, geplant für Dienstag, 7. August 2007, 19.02 Uhr Ortszeit (01.02 Uhr MESZ, Mittwoch, 8. August), vom Kennedy Space Center ist verschoben worden.

Als neuer Starttermin wurde Mittwoch, der 8. August 2007, 18:36 Uhr Ortszeit (00.36 Uhr MESZ, Donnerstag, 9. August) festgelegt. Ursache der Verschiebung ist zusätzlicher Zeitbedarf für die Startvorbereitung, da ein Druckausgleichsventil in der Kabine der Endeavour ausgetauscht werden musste.

Ziele der Mission STS-118

Zur Hauptaufgabe der siebenköpfigen Besatzung der Endeavour gehört neben der Montage des S5-Trusselementes, einer Gitterstruktur, an der Internationalen Raumstation ISS die Installation eines neuen Kreiselsystems zur Lagestabilisierung. Zudem wird ein neues Verbindungssystem "Shuttle - ISS" getestet. Dieses System schafft die Möglichkeit, das Shuttle mit elektrischer Energie von der ISS zu versorgen. Damit kann der Aufenthalt der Raumfähren an der Raumstation verlängert werden. Im Flugplan ist optional vorgesehen, die Mission um drei Tage zu verlängern und um eine vierte Außenbordaktivität (EVA) zu erweitern, wenn die neue Anlage funktioniert wie geplant.

Eine Besonderheit der Mission ist die Aufgabe der Missions-Spezialistin Barbara R. Morgan. Sie wird im Programm "Teacher in Space" Kinder von der ISS aus auf der Erde unterrichten. Astronautin Morgan nimmt damit die Arbeit der bei der Challenger-Katastrophe verunglückten Christa McAuliffe wieder auf.

Während des Fluges der Endeavour sind nominal drei Außenbordaktivitäten geplant.

Mit ihrem 20. Flug kehrt die Raumfähre Endeavour nach fast fünf Jahren wieder in den operativen Dienst zurück und absolviert den 119. Shuttleflug, der gleichzeitig der 22. Flug einer Raumfähre zur ISS ist. Die Endeavour wurde in den letzten Jahren grundüberholt wobei umfangreiche technische Modifikationen vorgenommen wurden, so zum Beispiel die Angleichung der Sicherheitsstandards und -einrichtungen an die der Shuttle Discovery und Atlantis.


Contact
Andreas Schütz
Spokesman

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - German Aerospace Center

Corporate Communications, Spokesman

Tel.: +49 2203 601-2474

Mobile: +49 171 3126466

Fax: +49 2203 601-3249

Dr. Volker Sobick
German Aerospace Center

Space Administration
, Human Spaceflight, ISS and Exploration
Bonn-Oberkassel

Tel.: +49 228 447-495

Fax: +49 228 447-737

Links
NASA Shuttle Mission STS-118
News-Archive
News Archive 2020
News Archive 2019
News Archive 2018
News Archive 2017
News Archive 2016
News Archive 2015
News Archive 2014
News Archive 2013
News Archive 2012
News Archive 2011
News Archive 2010
News Archive 2009
News Archive 2008
News Archive 2007
News Archive 2006
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.