Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Elektrifizierte Luftfahrtantriebe
  • Über uns

    • ▾Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe
      • ▾Abteilungen
        • ▾Komponententechnologien
        • ▾Architektur & Integration des Antriebssystems
        • ▾Luftfahrtanforderungen & Antriebsregelung
        • ▾Abteilung Umweltwirkungen & Sensorik
        • ▾Versuchseinrichtungen & Infrastruktur
      • ▾Standort & Anreise
      • Forschung & Transfer

        • ▾Themen
          • ▾H₂ELECTRA
          • ▾HEX 4 ELECTRA
        • ▾Projekte
          • ▾Forschungsinfrastruktur
          • Aktuelles

            • ▾Nachrichten
              • ▾Veranstaltungen
                • ▾AERO 2025
              • ▾Social Media
              • Medien

                • ▾Publikationen
                  • ▾Wissenschaftliche Publikationen
                  • ▾Sonstige Publikationen
                • ▾Videos
                • Karriere & Nachwuchs

                  • ▾Stellenangebote am Institut
                    • ▾Informationen für Studierende
                    >
                    Aktuelles
                    >
                    Veranstaltungen
                    Startseite
                    >
                    Aktuelles
                    >
                    Veranstaltungen

                    Veranstaltungen

                    AERO 2025

                    Das DLR-Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe präsentiert 2025 mit dem Exponat HEX 4 ELECTRA erstmals Forschungsinhalte aus dem Bereich Wärmemanagement.

                    31. Januar 2025

                    Wissenschaftstalk im Planetarium Cottbus

                    Das Cottbuser Planetarium lädt in der Reihe "Lindenplatz - Professoren hautnah" Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, die der interessierten Öffentlichkeit ihre Forschungsarbeit vorzustellen.

                    Nacht der kreativen Köpfe 2024

                    Am Samstag, den 12.10.2024 findet in diesem Jahr in Cottbus die Nacht der kreativen Köpfe statt. An 20 verschiedenen Orten in der Stadt präsentierten sich Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Projekte der interessierten Öffentlichkeit.

                    ILA Berlin 2024

                    In diesem Jahr werden wir auf der ILA unser H₂ELECTRA-Modell auf dem DLR-Stand präsentieren.

                    AERO Friedrichshafen 2024

                    Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe präsentiert das Modell H2ELECTRA auf dem DLR-Stand in Halle A7, Stand 201

                    “Meet your role model – Triff Dein Vorbild”

                    Das DLR_School_Lab BTU Cottbus-Senftenberg lädt MINT-interessierte Mädchen und junge Frauen ein, Vorbilder aus den in Cottbus ansässigen DLR-Instituten und der BTU zu treffen.

                    AERO-Friedrichhsafen-Logo.png

                    DLR logo
                    Institut für
                    Elektrifizierte Luftfahrtantriebe
                    DLR Logo
                    Institut für
                    Elektrifizierte Luftfahrtantriebe

                    Lieberoser Straße 13a 03046 Cottbus

                    Kontakt

                    • Kontaktformular

                    Über die Website

                    • Barrierefreiheit
                    • Datenschutzerklärung
                    • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                    • Impressum & Nutzungsbedingungen
                    Besuchen Sie uns hier:
                    Besuchen Sie uns auf Linkedin