Herzliche Weihnachtsgrüße von TanDEM-X!

Das diesjährige Weihnachtsbild zeigt das digitale TanDEM-X-Höhenmodell der südafrikanischen Nordkap-Region, wo sich das Kraftwerk Khi Solar One befindet (siehe vergrößertes TerraSAR-X-Bild in der Mitte). Dieses Solarturmkraftwerk ist seit 2016 in Betrieb, hat eine Nennleistung von 50 Megawatt und erstreckt sich über eine Fläche von 60 Hektar. Solarturmkraftwerke spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Im Rahmen der diesjährigen UN-Klimakonferenz (COP 28) in Dubai wurde der "Beginn des Endes" der Ära der fossilen Brennstoffe beschlossen. Dies war der erste COP-Beschluss überhaupt, der sich mit fossilen Brennstoffen befasst, ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Kohlenstoffneutralität.
Trotz der Herausforderungen, mit denen wir in diesem Jahr weltweit konfrontiert waren, wünsche ich Ihnen einen zufriedenen Rückblick auf die Vergangenheit, Vertrauen in das Morgen und Hoffnung für die Zukunft.
Das DLR-Institut für Hochfrequenztechnik und Radartechnik wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest 2023 und vor allem ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2024!