CAD – Baue deinen eigenen Rover digital

3D-Modell
Mit Hilfe der 3D-Simulation konnte der MMX-Rover schon vor dem Baubeginn am Computer getestet werden.

3D-Modelle in der Raumfahrt

Im DLR-Institut für Raumfahrtsysteme werden Raumfahrzeuge wie Rover für die Erforschung des Weltraums entwickelt und getestet. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess ist die virtuelle Erstellung der Fahrzeuge am Computer. Hier werden die 3D-Modelle erstellt, die später in die Realität umgesetzt werden. Diese Modelle ermöglichen es den Ingenieurinnen und Ingenieuren, verschiedene Designs zu testen und zu optimieren, bevor sie tatsächlich gebaut werden.

Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Rovern ist die Gestaltung der Räder. Die Räder müssen nicht nur stabil und widerstandsfähig sein, sondern auch in der Lage sein, auf unebenen und sandigen Oberflächen zu fahren. Im DLR-Institut wurden bereits innovative Räder für Rover entwickelt und getestet. In unserem Schülerlabor kann man sich von den Entwicklungsmodellen der Rover-Räder inspirieren lassen, man kann aber auch komplett neue Ideen virtuell umsetzen.

Computer-Aided Design

In unserem Schülerlabor zeigen wir, wie man diese 3D-Modelle erstellt. Wir bieten die Möglichkeit, einen eigenen Rover zu entwerfen und dabei auf kreative Weise eine Einführung in die Arbeit mit Computer-Aided Design (CAD) zu bekommen. Mit Hilfe von CAD-Software können eigene Ideen schnell umgesetzt und virtuell betrachtet werden. Dabei können sowohl Kreativität als auch technisches Verständnis unter Beweis gestellt werden.