Fliegen

Flugsimulator
Credit:

Universität Augsburg

Anhand des Themas „Fliegen“ lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene MINT-Disziplinen experimentell und theoretisch kennen. Sie erforschen Energiequellen, den Aufbau eines Flugzeugs und die physikalischen Grundlagen des Fliegens. Das Programm fördert Problemlöse- sowie Transferkompetenzen und das kritische Denken.

  • Halbtagesprogramm (4 Stunden)
  • Bis zu 30 Schülerinnen und Schüler
  • Gymnasium und Fachoberschule (ab der 10. Jahrgangsstufe)