Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für Aeroelastik
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Abteilungen
        • ▾Abteilung Aeroelastische Experimente
        • ▾Abteilung Aeroelastische Simulation
        • ▾Abteilung Lastanalyse und Entwurf
        • ▾Abteilung Strukturdynamik und Systemidentifikation
        • ▾Abteilung Regelung aeroelastischer Systeme
      • ▾Standorte & Anreise
      • Forschung & Transfer

        • ▾Forschungsinfrastruktur
          • ▾Forschungsthemen
            • ▾Projekte
            • Aktuelles

              • ▾Fachartikel
                • ▾Nachrichten
                  • ▾Social Media
                    • ▾Veranstaltungen
                    • Medien

                      • ▾Publikationen
                        • ▾Videos
                        • Karriere & Nachwuchs

                          • ▾Stellenangebote am Institut
                            • ▾Informationen für Studierende
                            >
                            Medien
                            >
                            Publikationen
                            Startseite
                            >
                            Medien
                            >
                            Publikationen

                            Publikationen

                            Wissenschaftliche Publikationen des DLR

                            Komfortabler Literaturverzeichnisdienst der wissenschaftlichen DLR-Publikationen mit direktem Zugang zum DLR-Repositorium "elib".

                            Beiträge des Instituts im DLRmagazin

                            DLRmagazin 174 - Alles, was schwingt

                            Dank ihrer Leichtbauweise haben Hubschrauber eine hohe Flugleistung und geringe Betriebskosten. Einen Nachteil bringen die wendigen Flieger jedoch mit sich: Aufgrund ihrer Leichtbaustruktur sind sie anfällig für mechanische Schwingungen.

                            Titelstory aus dem DLRmagazin 173: Der DLR-Forschungspark WiValdi ermöglicht Wissenschaft im Originalmaßstab

                            DLRmagazin 173 - Wind an!

                            Der DLR-Forschungspark WiValdi ermöglicht Wissenschaft im Originalmaßstab

                            DLRmagazin 166 - BIEGEN STATT BRECHEN

                            Am DLR Institut für Aeroelastik wird untersucht, wie flexibel ein Flugzeugflügel sein darf

                            7. September 2016

                            DLRmagazin 151 - Mit 12.000 Messpunkten dem Lärm auf der Spur

                            Lärm auf Bestellung, damit Ruhe einzieht. Was die Septemberausgabe des DLR Magazins berichtet scheint paradox, soll im Endeffekt aber das Fliegen leiser machen.

                            DLR logo
                            Institut für Aeroelastik
                            DLR Logo
                            Institut für Aeroelastik

                            Bunsenstraße 10 37073 Göttingen

                            Kontakt

                            • Kontaktformular

                            Über die Website

                            • Barrierefreiheit
                            • Datenschutzerklärung
                            • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                            • Impressum & Nutzungsbedingungen
                            Besuchen Sie uns hier:
                            Besuchen Sie uns auf Linkedin
                            Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz