Hauptinhalt überspringen
Navigation überspringen
Footer überspringen
DLR Portal
Presse
Barrierefreiheit
de
en
Institut für
Bauweisen und Strukturtechnologie
Über uns
Über uns
▾
Das Institut
▾
Abteilungen
▾
Automatisierung und Qualitätssicherung in der Produktionstechnologie
▾
Bauteilgestaltung und Fertigungstechnologien
▾
Keramische Verbundstrukturen
▾
Strukturelle Integrität
▾
Raumfahrt Systemintegration
▾
Standorte & Anreise
▾
Stuttgart
▾
Augsburg
Forschung & Transfer
Forschung & Transfer
▾
Themen
▾
Hochleistungsleichtbaustrukturen
▾
CMC-Technologie und Strukturbauteile
▾
Leichtbaustrukturen für die Raumfahrtanwendung
▾
Strukturen für Luftfahrtantriebe
▾
Projekte
▾
Laufende Projekte
▾
Projekt-Archiv
▾
Forschungsinfrastruktur
▾
Start-Ups
Aktuelles
Aktuelles
▾
Nachrichten
▾
Veranstaltungen
▾
Pressespiegel
Medien
Medien
▾
Publikationen
▾
Videos
Karriere & Nachwuchs
Karriere & Nachwuchs
▾
Stellenangebote am Institut
▾
Informationen für Studierende
>
Forschung & Transfer
>
Projekte
>
Laufende Projekte
>
>
VOLARE² – VOLocopter mit dreidimensonAl gewebten StRukturbauteilen für maximales Einsparpotential bei Elektromobilität
>
Es werden verschiedene 3D Gewebemuster auf ihre Eignung untersucht
Startseite
>
Forschung & Transfer
>
Projekte
>
Laufende Projekte
>
VOLARE² – VOLocopter mit dreidimensonAl gewebten StRukturbauteilen für maximales Einsparpotential bei Elektromobilität
>
Es werden verschiedene 3D Gewebemuster auf ihre Eignung untersucht
Es werden verschiedene 3D Gewebemuster auf ihre Eignung untersucht
Es werden verschiedene 3D Gewebemuster auf ihre Eignung untersucht
links: Layer-to-Layer Gewebe, rechts: AIXY Gewebe
Credit:
DITF Denkendorf