Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Raumflugbetrieb und
Astronautentraining
  • Über uns

    • ▾Die Einrichtung
      • ▾Integriertes Managementsystem
    • ▾Abteilungen
      • ▾Missionsbetrieb
      • ▾Missionstechnologie
      • ▾Kommunikation und Bodenstationen
      • ▾Raumflugtechnologie
      • ▾Astronautentraining
      • ▾Nutzerzentrum für Weltraumexperimente
      • ▾Mobile Raketenbasis (MORABA)
      • ▾Kontrollraum- und Rechenzentrumsinfrastruktur
      • ▾Controlling und Akquisition
    • ▾Standorte & Anreise
      • ▾Oberpfaffenhofen
      • ▾Köln
      • ▾Weilheim
      • ▾Berlin-Adlershof
  • Forschung & Betrieb

    • ▾Missionen
      • ▾Astronautische Raumfahrt
      • ▾Erdbeobachtung & Wissenschaft
      • ▾Kommunikation
      • ▾Exploration
    • ▾Infrastruktur
      • ▾Satelliten-Kontrollzentrum (SCC)
      • ▾Columbus-Kontrollzentrum (Col-CC)
      • ▾Lander-Kontrollzentrum
      • ▾Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC)
      • ▾Human Exploration Control Center (HECC)
      • ▾LUNA Analog Facility
      • ▾Antennenbodenstation Weilheim (ZDBS)
      • ▾European Proximity Operations Simulator (EPOS 2.0)
    • ▾Forschungsprojekte
      • ▾Kontrollzentrumstechnologie
      • ▾Flugdynamik, Navigation und orbitale Nachhaltigkeit
      • ▾Quantum Space Operations Center (QSOC)
    • ▾Portfolio
    • Aktuelles

      • ▾Alle Nachrichten
        • ▾Veranstaltungen & Seminare
          • ▾Spacecraft Operations Course
        • ▾Führungen
          • ▾Führungen im GSOC für Raumfahrtbegeisterte
          • ▾Virtuelle Führung (360-Grad Rundgang)
      • Medien

        • ▾Publikationen
          • ▾Broschüren
          • ▾Wissenschaftliche Publikationen
        • ▾Bilder
          • ▾Videos
            • ▾Buchempfehlungen
            • Karriere & Nachwuchs

              • ▾Stellenangebote der Einrichtung
                • ▾Angebote für Studierende
                >
                Karriere & Nachwuchs
                Startseite
                >
                Karriere & Nachwuchs

                Karriere & Nachwuchs

                Stellenangebote der Einrichtung

                In unserer Einrichtung arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen wissenschaftlichen Fachgebieten zusammen, darunter Luft- und Raumfahrt, Physik und Informatik zusammen. Gemeinsam entwickeln wir innovative Konzepte, fortschrittliche Verfahren und Technologien, um um mit diesen auch schwierigste Raumfahrtprojekte der Zukunft meistern zu können.

                Angebote für Studierende

                Studierende haben hier die Möglichkeit, unsere Einrichtung als potenziellen Arbeitgeber näher kennenzulernen.

                DLR logo
                Raumflugbetrieb und
                Astronautentraining
                DLR Logo
                Raumflugbetrieb und
                Astronautentraining

                Münchener Straße 20 82234 Weßling

                Kontakt

                • Kontaktformular

                Über die Website

                • Barrierefreiheit
                • Datenschutzerklärung
                • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                • Impressum & Nutzungsbedingungen
                Besuchen Sie uns hier:
                Besuchen Sie uns auf Linkedin