COSINUS

Integration von Schiffsbrücken-Navigationssystemen mit Landgestützten Verkehrsdienstsystemen (VTS)

Motivation

Das COSINUS-Projekt entwickelt die Integration von Navigationssystemen auf Schiffsbrücken mit Schiffsverkehrsdienstsystemen (VTS) an Land. Durch einen verbesserten Datenaustausch und die engere Verknüpfung von Schiffs- und Landdaten mittels Breitbandkommunikation soll eine sichere und effiziente Schifffahrt auch bei wachsender Verkehrsdichte gewährleistet werden. Diese neuen Kommunikationsmittel werden evaluiert, um ein gemeinsames Lagebild für Schiffe und Landstationen zu schaffen.

Ziele

Das Projekt demonstriert mit Hilfe des eMIR-Testbeds die Zusammenführung und Verteilung von Informationen aus verschiedenen Sensoren. Zudem werden ausgetauschte Routen und geplante Manöver über eine VHF/LTE-Kommunikationsverbindung integriert. Auf diese Weise wird ein sicheres und effektives VTS unterstützt, das den steigenden Anforderungen im Schiffsverkehr gerecht wird.

Projekt COSINUS - Integration von Schiffsbrücken-Navigationssystemen mit Landgestützten Verkehrsdienstsystemen (VTS)

  • Projektzeitraum: 01.11.2013 – 31.10.2015
  • Gefördert durch das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie