TSC

Die Erzeugung von Nachweisen für die Verifikation und Validierung automatisierter Fahr-systeme erfordert mit klassischen Methoden oft hohe Ressourcen und stellt somit eine große Hürde für die Homologation dar.

TSC2CARLA
Anbindung der TSC-Toolchain an CARLA zur simulationsbasierten Verifikation automatisierter Fahrfunktionen.

TSC Toolchain für effiziente Szenarien-Analyse (TSC2CARLA)

Die Traffic Sequence Chart (TSC) Toolchain, auch TSC2CARLA genannt, ist ein Software-Werkzeug für effiziente simulationsbasierte Analyse und Tests in komplexen und offenen Betriebsbereichen.

Als eine der ersten Lösungen in der Wissenschaft unterstützt TSC2CARLA die Ableitung abstrakter Verkehrsszenarien und deren Analyse. Basierend auf der Kritikalitätsanalyse werden TSCs spezifiziert und in standardisierte Simulationsformate überführt. Dies umfasst die Identifikation funktionaler Szenarien mit kritischen Situationen, deren Formalisierung als TSCs mithilfe eines Editors (inklusive Weltmodell und Symbolbibliothek), das Lösen des Constraint-Systems über das Weltmodell mit Variation innerhalb der Lösungsräume, die Abbildung der konkreten Szenarien als Kombination der Szenariobeschreibungssprachen OpenDRIVE®/OpenSCENARIO® und die anschließende Simulation mit dem Open-Source-Simulator CARLA. Für effiziente Tests und Analysen wurden neuartige Ansätze zur Aufzeichnung und modulare Frameworks für die Berechnung von Kritikalitätsmetriken integriert. Anforderungen für TSC-basierte Tests wurden in den Industrieprojekten VVMethoden und SET Level gemeinsam mit der Industrie erarbeitet.