Hydrogen Technology Conference & Expo
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) freut sich, seine Teilnahme an der Hydrogen Technology Expo & Conference 2025 in Hamburg anzukündigen. Mehrere DLR-Institute mit Fokus auf Wasserstofftechnologien werden vor Ort vertreten sein. Unser Institut stellt die Technologie „Smart Hydrogen Control for Fuel Cells“ vor – ein innovatives, funktionsintegriertes Anodenmodul zur Wasserstoffversorgung von PEM-Brennstoffzellen im Rezirkulationsbetrieb. Das kompakte Modul vereint zentrale Komponenten wie Druckregler, Rezirkulationspumpe, Purgeventil und Wasserabscheider in einem System. Eine intelligente Steuerungssoftware übernimmt das adaptive Wasserstoffmanagement und sorgt so für einen effizienten, sicheren und langlebigen Betrieb – auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen. Dank seiner modularen Bauweise lässt sich das System flexibel in verschiedene Anwendungen integrieren, etwa in der Luftfahrt oder in mobilen Fahrzeugplattformen. Besuchen Sie uns auf der Messe und entdecken Sie unsere neuesten Entwicklungen rund um Wasserstofftechnologien und emissionsfreie Antriebssysteme.

