DATAMOST
Ein Mobilitätslabor für alle
Das Forschungsprojekt "Data and Model-based Solutions for the Transformation of Mobility" (DATAMOST) vereint DLR-Kompetenzen und innovative Forschungsergebnisse in einem interaktiven Mobilitätslabor zur Visualisierung und Präsentation. Dieses Labor schafft einen physischen Raum, der es Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht, die DLR-Forschungsergebnisse interaktiv zu erleben und zu verstehen. Es fördert die gemeinsame, offene Erforschung und Bewertung zukunftsweisender Mobilitätslösungen durch das DLR und seine Praxispartnerinnen und Praxispartnern.
DATAMOST entwickelt notwendige Schnittstellen zwischen fachübergreifenden DLR-Forschungsergebnissen, um Lösungen für Mobilitätstransformationen zu gestalten. Dies erfolgt durch die Kopplung bestehender Modelle, modernste Datenverwendung und innovative Analysemethoden wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. So erweitert das DLR die Verkehrsforschung durch systemische Verknüpfungen und intuitive Visualisierungen. Das Mobilitätslabor erhöht die Verständlichkeit und Sichtbarkeit der Forschungsleistungen für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.
Benutzerfreundliche und intelligente Lösungswerkzeuge für objektive Bewertung und rationale Entscheidungen

Ein zentraler Aspekt von DATAMOST ist der methodische Ausbau des Mobilitätslabors für die Evaluierung von Mobilitätslösungen. Dies umfasst die Überprüfung der Wirksamkeit geplanter Mobilitäts- und Verkehrslösungen. Innovativ ist die Integration diverser Datenquellen und Verfahren zur Entwicklung digitaler Zwillinge von Mobilitätslösungen und zur Ableitung von Forschungsergebnissen am DLR. Quantitative und qualitative Methoden zur Informationsgewinnung und kreativen Lösungserarbeitung für die Herausforderungen im Verkehrssystem ergänzen sich dabei.
Das Mobilitätslabor erzielt durch seine Integration einen Mehrwert in der Auswertung und fungiert gleichzeitig als Datenlieferant. Es generiert einen Datenrückfluss und daraus resultierende Erkenntnisse, die die eingesetzten Modelle verfeinern. Zudem wird die Übertragbarkeit in reale Anwendungsfelder sichergestellt, was die Marktanschlussfähigkeit des Mobilitätslabors durch bedarfsgerechte und belastbare Ergebnisse garantiert.