DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Projekte
Veröffentlichungen
Stellen & Ausschreibungen
Versuchseinrichtungen
Willkommen am Institut für Aeroelastik!

 

 Filmclip Imagefilm AE Schnitt
 

Das DLR-Institut für Aeroelastik ist ein führendes Forschungsinstitut auf den Gebieten Aeroelastik, Strukturdynamik, instationäre Aerodynamik und dynamische Lasten. Mehr als 90 Mitarbeitende in Göttingen befassen sich mit theoretisch-numerischen und experimentellen Untersuchungen für Starr- und Drehflügler, Turbomaschinen und Windenergieanlagen. Für grundlagen- und anwendungsorientierte Experimente am Boden, in Windkanälen bzw. im Flugversuch werden drei DLR-Großanlagen betrieben. 

Aktuelles
Revolutionäre Flugzeugkonzepte: Eine neue Belastungsprobe für die Triebwerke

 

06.05.2022

20.04.2022
CO2-neutrales Fliegen - Wie kann die Aeroelastik dazu beitragen
18.03.2022
Flugzeugkonfigurationen mit verteilten Antrieben - Auswirkungen auf Lasten, ...
25.02.2022
Semi-aktive Flatterunterdrückung
11.02.2022
Neue Methoden zur Analyse der aeroelastischen Stabilität von zukünftigen Triebwerksschaufeln
27.01.2022
Schluss mit Schwingungen - Viskoelastische Dämpfungs-auslegung mit Elastomeren
13.01.2022
Durch Ausschlagen der Steuerflächen Gewicht einsparen und die Lebensdauer verlängern
weitere Artikel finden Sie hier ...
 

 

Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Lorenz Tichy
Institutsleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Bunsenstr. 10
37073 Göttingen

Telefon:+49 551 709-2341
Telefax:+49 551 709-2862

DLR Göttingen - Anfahrt
Abteilungen
Aeroelastische Experimente
Aeroelastische Simulation
Strukturdynamik und Systemidentifikation
Lastanalyse und Entwurf
Qualitätsmanagement
Social Media
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.