Prüf- und Messinfrastruktur
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Forschungsinfrastruktur.
Ziel des ingenieurwissenschaftlichen Handelns ist es, die Mobilität der Zukunft gemeinsam mit dem Menschen um den Menschen herum zu gestalten. Aus diesem und vielen weiteren Gründen befindet sich die Mobilität in einem Prozess des permanenten Wandels und der Optimierung.


auto motor sport

Zur Unterstützung dieses Prozesses besitzt das Institut für Fahrzeugkonzepte ein umfangreiches Portfolio an Forschungsdienstleistungen und Prüfständen. Mit diesen können sowohl Teil- als auch Gesamtsysteme untersucht, charakterisiert und optimiert werden. Fokussierte Anwendungscluster sind Fahrzeugtechnologien in den Bereichen Straße und Schiene. Dank der Forschungstätigkeit des Instituts ist zudem eine umfangreicher und flexibel einsetzbare Messtechnik für unterschiedlichstes Anwendungsfelder vorhanden.
In speziellen internen Technologiequalifizierungsprojekten werden Technologien im technischen Reifegrad gesteigert und validiert, um sie in den Markt zu überführen. Dabei ermöglichen wir unseren Wirtschaftspartnern, den Technologietransfer aus der Forschung in den Markt mitzugestalten. Die so validierten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse können durch den Industriepartner beispielweise durch eine Lizenzierung genutzt werden.

Wir lösen akute Probleme unserer Kunden, antizipieren kommende technische Herausforderungen und bereiten den Weg für Fahrzeugkonzepte und -technologien der Zukunft!