Abteilung Flugregelung und Simulation

Dynamic Motion Simulation Center (DMSC)
Das Dynamic Motion Simulation Center (DMSC) am DLR in Oberpfaffenhofen esteht aus drei Bewegungssimulatoren und ermöglicht besonders realistische Flug- und Fahrsimulationen.

Die Abteilung für Flugregelung und Simulation vereint Fähigkeiten in der Systemdynamik und Regelungstechnik, um fortgeschrittene Flugregelungsmethoden und – funktionen, sowie realistische Flugsimulatoren zu entwickeln.

Im Fokus der Arbeit stehen unkonventionelle Fluggeräte wie Höhenplattformen, eVTOL (electric Vertical Take-Off and Landing aircraft) oder Kampfflugzeuge, für die aufgrund der besonderen Effekte (zum Beispiel Strukturflexibilität, VTOL-Transition, Sloshing) einerseits ein flugdynamisches Verständnis aufgebaut und andererseits Methoden für einen einfachen, sicheren und energieoptimalen Betrieb entwickelt werden.

Zur Simulation und virtuellen Erprobung der Fluggeräte werden Bewegungsplattformen eingesetzt, für die unter anderem Motion Cueing Algorithmen, HMI (Human Machine Interface) und Visualisierungssysteme entwickelt werden. Die hochmoderne Forschungsinfrastruktur des Dynamic Motion Simulation Centers (DMSC) ermöglicht darüber hinaus weitere Anwendungen wie Flugtestvorbereitung, Human Factors Untersuchungen und Forschung mit Virtual/Mixed Reality.

Kontakt

Dr. Tobias Bellmann

Abteilungsleitung
Institut für Flugsystemtechnik
Flugregelung und Simulation
Münchener Straße, 82234 Weßling