Digitale Zwillinge für autonome Fahrzeug-Crashanalysen
Die simulationsbasierte Validierung passiver Sicherheitsstrukturen, insbesondere virtuelle Crashtests auf Subsystemebene , wurde für Fahrzeugkonzepte der NGC-Reihe, wie den NGC UMV und IUV, durchgeführt.

Simulationsbasierte Validierung passiver Sicherheitsstrukturen durch virtuelle Crashtests
Ziel dieser Simulationen ist es, innovative Technologien nachzuweisen, die die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sowie von Fahrzeugen und Subsystemen renommierter OEMs und Zulieferer erhöhen sollen. Ein digitaler Zwilling des NGC UMV People Movers wurde als neutrale Entwicklungsplattform für Komponentenhersteller entwickelt. Dieser ermöglicht realitätsnahe Crashtests, um neuen Technologien ein realistisches Umfeld zu bieten und ihr Potenzial für zukünftige Anwendungen aufzuzeigen. Darüber hinaus wird das Crashmodell aktuell in Drittprojekten eingesetzt, um Herausforderungen im Bereich Crashverhalten sowie technologische Lösungen für shuttleartige Fahrzeuge zu untersuchen.