Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Solarforschung
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Abteilungen
        • ▾Abteilung Konzentrierende Solartechnologien
        • ▾Abteilung Qualifizierung
        • ▾Abteilung Nachhaltige Systemverfahrenstechnik
      • ▾Standorte & Anreise
        • ▾Köln
        • ▾Jülich
        • ▾Stuttgart
        • ▾Almería
        • ▾Oldenburg
      • ▾Kontakt
      • Forschung & Transfer

        • ▾Kooperationsmöglichkeiten
          • ▾Forschungsinfrastruktur
            • ▾Solartürme Jülich
            • ▾Plataforma Solar de Almería (CIEMAT)
            • ▾Évora Molten Salt Platform
            • ▾QUARZ®-Zentrum
            • ▾Versuchsanlagen & Teststände
          • ▾Forschungsdienstleistungen
            • ▾Qualifizierungsverfahren
            • ▾Meteorologie in der Energiewirtschaft
            • ▾Simulation & Wirtschaftlichkeitsbewertung
            • ▾F&E - Unterstützung und Beratung
          • ▾Start-ups
            • ▾CSP Services GmbH
            • ▾Lumoview Building Analytics GmbH
            • ▾Synhelion Germany
            • ▾Volateq GmbH
            • ▾heatbrAIn
        • Aktuelles

          • ▾Nachrichten
            • ▾Social Media
              • ▾Veranstaltungen
              • Medien

                • ▾Publikationen
                  • ▾Wissenschaftliche Publikationen
                  • ▾Sonstige Publikationen
                • ▾Bilder
                  • ▾Videos
                  • Karriere & Nachwuchs

                    • ▾Stellenangebote am Institut
                    >
                    Aktuelles
                    Startseite
                    >
                    Aktuelles

                    Aktuelles

                    Nachrichten

                    Welche Neuigkeiten gibt es? Die folgende Seite bietet aktuelle Nachrichten über die Aktivitäten des DLR Instituts für Solarforschung - inklusive einer Filterfunktion nach Jahren.

                    Social Media

                    Das Institut für Solarforschung nutzt die Social-Media-Plattformen, um seine Follower/innen mit aktuellen Forschungsergebnissen, Ankündigungen von Veranstaltungen, interessanten Bildern und Videos sowie den neuesten Entwicklungen in der Energieforschung des DLR zu informieren.

                    Veranstaltungen

                    Welche Veranstaltungen stehen in nächster Zeit an? Informieren Sie sich hier über die kommenden Events des Instituts für Solarforschung.

                    Kontakt

                    Sigrun Damerau

                    Leiterin Institutskommunikation
                    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
                    Institut für Solarforschung
                    Linder Höhe, 51147 Köln-Porz
                    Tel: +49 2203 601-1117

                    Kristin Hofer

                    Referentin Institutskommunikation
                    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
                    Institut für Solarforschung
                    Linder Höhe, 51147 Köln-Porz
                    Tel: +49 2203 601-1904
                    DLR logo
                    Institut für
                    Solarforschung
                    DLR Logo
                    Institut für
                    Solarforschung

                    Linder Höhe 51147 Köln

                    Kontakt

                    • Kontaktformular

                    Über die Website

                    • Barrierefreiheit
                    • Datenschutzerklärung
                    • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                    • Impressum & Nutzungsbedingungen
                    Besuchen Sie uns hier:
                    Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf Bluesky