Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Solarforschung
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Abteilungen
        • ▾Abteilung Konzentrierende Solartechnologien
        • ▾Abteilung Qualifizierung
        • ▾Abteilung Nachhaltige Systemverfahrenstechnik
      • ▾Standorte & Anreise
        • ▾Köln
        • ▾Jülich
        • ▾Stuttgart
        • ▾Almería
        • ▾Oldenburg
      • ▾Kontakt
      • Forschung & Transfer

        • ▾Kooperationsmöglichkeiten
          • ▾Forschungsinfrastruktur
            • ▾Solartürme Jülich
            • ▾Plataforma Solar de Almería (CIEMAT)
            • ▾Évora Molten Salt Platform
            • ▾QUARZ®-Zentrum
          • ▾Forschungsdienstleistungen
            • ▾Qualifizierungsverfahren
            • ▾Meteorologie in der Energiewirtschaft
            • ▾Simulation & Wirtschaftlichkeitsbewertung
            • ▾F&E - Unterstützung und Beratung
          • ▾Start-ups
            • ▾CSP Services GmbH
            • ▾Lumoview Building Analytics GmbH
            • ▾Synhelion Germany
            • ▾Volateq GmbH
            • ▾heatbrAIn
        • Aktuelles

          • ▾Nachrichten
            • ▾Social Media
              • ▾Veranstaltungen
              • Medien

                • ▾Publikationen
                  • ▾Wissenschaftliche Publikationen
                  • ▾Sonstige Publikationen
                • ▾Bilder
                  • ▾Videos
                  • Karriere & Nachwuchs

                    • ▾Stellenangebote am Institut
                    >
                    Forschung & Transfer
                    >
                    Forschungsdienstleistungen
                    Startseite
                    >
                    Forschung & Transfer
                    >
                    Forschungsdienstleistungen

                    Forschungsdienstleistungen

                    Das Institut für Solarforschung bietet internationalen Industriekunden und Projektentwicklungsfirmen umfangreiche Serviceleistungen an. Damit transferiert das Institut Ergebnisse seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in die kommerzielle Anwendung. Darüber hinaus können auch Forschungsorganisationen die Anlagen und Serviceleistungen des Instituts für ihre eigenen Forschungsvorhaben nutzen.

                    Qualifizierungsverfahren

                    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt entwickelt mit Industriepartnern Mess- und Prüfverfahren zur Qualifizierung von Komponenten und Systemen solarthermischer Kraftwerke.

                    Meteorologie in der Energiewirtschaft

                    Die Kenntnis und Vorhersage der meteorologischen Bedingungen sowie der verfügbaren solaren Ressource sind entscheidend, um die Erträge einer Solaranlage bestimmen zu können. Genaue meteorologische Parameter sind somit unerlässlich für die Entwicklung und den Betrieb von Solarkraftwerken und Energiesystemen.

                    Simulation und Wirtschaftlichkeitsbewertung

                    Das DLR-Institut für Solarforschung bewertet die technischen und wirtschaftlichen Aspekte von Anlagen, die sowohl Wärme als auch Strom bereitstellen und begleitet sie von der Entwicklungsphase bis zur Markteinführung.

                    Forschung und Entwicklung - Unterstützung und Beratung

                    Das DLR-Institut für Solarforschung berät Industrieunternehmen und Projektentwicklungsfirmen bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung ihrer F&E-Projekte.

                    DLR logo
                    Institut für
                    Solarforschung
                    DLR Logo
                    Institut für
                    Solarforschung

                    Linder Höhe 51147 Köln

                    Kontakt

                    • Kontaktformular

                    Über die Website

                    • Barrierefreiheit
                    • Datenschutzerklärung
                    • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                    • Impressum & Nutzungsbedingungen
                    Besuchen Sie uns hier:
                    Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf X
                    Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz