Das Institut für Vernetzte Energiesysteme auf der H2 Tech Expo 2025

Wasserstoffkernnetz

Im Oktober 2024 wurde das deutsche Wasserstoffkernnetz auf Basis vorhandener umzuwidmender Erdgasleitung und neuer Gasleitungen beschlossen. Dieses soll bis zum Jahr 2032 umgesetzt werden. Das DLR Institut für Vernetzte Energiesysteme ist in verschiedenen Projekten aktiv, die sich mit der Umstellung der Infrastruktur auf Wasserstoff intensiv beschäftigen.

Forschungsprojekte

laden

Kontakt

Dr. Alexander Dyck

Abteilungsleiter
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Vernetzte Energiesysteme
Stadt- und Gebäudetechnologien