Podcast-Folge "Europas Stromnetze – Vernetzt, volatil, unentbehrlich"
Im Gespräch erläutern Kristina Nienhaus und Felix Nitsch vom Institut für Vernetzte Energiesysteme, warum europäische Energienetze im Verbund unsere Stromversorgung kostengünstiger und resilienter machen. Zur Sprache kommt dabei auch das Forschungsprojekt VERMEER, in dem Rückschlüsse aus vergangenen Extremwetterlagen auf die Gestaltung zukünftiger Energiesysteme untersucht wurden.














