Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Zentrum für
Leichtbauproduktionstechnologie
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾ZLP Augsburg
      • ▾ZLP Stade
    • ▾Forschungsgruppen
      • ▾Forschungsgruppen ZLP Augsburg
      • ▾Forschungsgruppen ZLP Stade
    • ▾Standorte & Anreise
      • ▾Anfahrt ZLP Augsburg
      • ▾Anfahrt ZLP Stade
  • Forschung & Transfer

    • ▾Themen
      • ▾Forschungsthemen ZLP Augsburg
      • ▾Forschungsthemen ZLP Stade
    • ▾Projekte
      • ▾Projekte ZLP Augsburg
      • ▾Projekte ZLP Stade
    • ▾Kooperationsmöglichkeiten
      • ▾Forschungsinfrastruktur
        • ▾Forschungsinfrastruktur ZLP Augsburg
        • ▾Forschungsinfrastruktur ZLP Stade
    • Aktuelles

      • ▾Nachrichten
        • ▾Veranstaltungen
          • ▾Veranstaltungen ZLP Augsburg
          • ▾Veranstaltungen ZLP Stade
        • ▾Pressespiegel
          • ▾Pressespiegel ZLP Augsburg
          • ▾Pressespiegel ZLP Stade
      • Medien

        • ▾Publikationen
          • ▾Videos
            • ▾Videos ZLP Augsburg
            • ▾Videos ZLP Stade
          • ▾Bilder
            • ▾Bilder ZLP Stade
        • Karriere & Nachwuchs

          • ▾Stellenangebote am Institut
            • ▾Stellenangebote ZLP Augsburg
            • ▾Stellenangebote ZLP Stade
          • ▾Informationen für Studierende
            • ▾Studenten ZLP Augsburg
            • ▾Studenten ZLP Stade
        >
        Aktuelles
        >
        >
        Pressespiegel
        >
        Pressespiegel ZLP Augsburg
        Startseite
        >
        Aktuelles
        >
        Pressespiegel
        >
        Pressespiegel ZLP Augsburg

        Pressespiegel ZLP Augsburg

        Hier finden Sie Artikel und Berichte über den ZLP Standort in Augsburg in den Medien.

        01.08.2023 – K-Zeitung

        Erster Flugzeugrumpf aus Thermoplast

        Weltweit größtes Flugzeug-Bauteil aus Thermoplast: DLR fertigt eine acht Meter lange Oberschale für einen Flugzeugrumpf aus carbonfaserverstärktem PAEK.

        19.07.2023 - Composites United

        Meilenstein für eine nachhaltigere Luftfahrt: MFFD – Thermoplaste statt Aluminium beim Flugzeugbau

        Jahrzehntelang hat sich Aluminium für den Bau von Flugzeugen bewährt und die Fertigung wurde stetig optimiert. Für eine nachhaltige und klimaverträgliche Luftfahrt ist das jedoch nicht mehr ausreichend. Auf allen Ebenen sind neue Lösungen gefragt, um die Luftfahrt nachhaltiger aufzustellen.

        26.06.2023 - CompositesWorld

        Manufacturing the MFFD thermoplastic composite fuselage

        Demonstrator’s upper, lower shells and assembly prove materials and new processes for lighter, cheaper and more sustainable high-rate future aircraft.

        Kontakt

        Maike Busch

        Institutskommunikation Bauweisen und Strukturtechnologie
        Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
        Institut für Bauweisen- und Strukturtechnologie
        Marketing
        Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart
        DLR logo
        Zentrum für
        Leichtbauproduktionstechnologie
        DLR Logo
        Zentrum für
        Leichtbauproduktionstechnologie

        Am Technologiezentrum 4 86159 Augsburg Ottenberger Damm 12 21684 Stade

        Kontakt

        • Kontaktformular

        Über die Website

        • Barrierefreiheit
        • Datenschutzerklärung
        • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
        • Impressum & Nutzungsbedingungen