Die DLR-Parabelflüge - Forschen in Schwerelosigkeit

Alles auf der Erde unterliegt der Schwerkraft. Ihre Auswirkungen sind dabei höchst unterschiedlich. Zum Teil bleiben sie vom Menschen unbemerkt, zum Teil aber sind sie von grundsätzlicher Bedeutung. In der Wissenschaft stört die Schwerkraft bei einer Reihe von Untersuchungen oder man möchte gerade wissen, was ohne den Faktor Schwerkraft passiert. In diesen Fällen benötigen Forscher eine Umgebung mit Schwerelosigkeit für ihre Experimentiere.
Für Kurzzeituntersuchungen in Schwerelosigkeit nutzen Forscher gerne Parabelflüge, um wissenschaftliche Fragen aus Biologie, Physik, Materialforschung und Medizin zu beantworten. Bei diesen Kampagnen fliegt ein Flugzeug spezielle parabelförmige Manöver und erreicht dabei für etwa 22 Sekunden Schwerelosigkeit.