Ideenaufruf zur Forschung und Entwicklung im Bereich der Satelliten-Avionik

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Satelliten-Avionik ist von zentraler Bedeutung für die Zukunft von Raumfahrttechnologien. Eine hohe Zuverlässigkeit, die Einhaltung strenger Standards und die Effizienz der Entwicklungsprozesse sind Schlüsselfaktoren, die es ermöglichen, Satelliten effizienter, kostengünstiger und mit höherer Leistung zu betreiben.

Aktuelle und zukünftige Satellitenkonstellationen machen zu dem die Skalierung zu einem wichtigen Thema. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind innovative Ideen und neue Ansätze erforderlich.

Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ruft daher auf, Ideen zur Thematik einzureichen. Weitere Informationen finden sich im folgenden Dokument.

Die Vorhabenideen sind bis zum 31. Oktober 2025 unter dem Betreff „Satelliten-Avionik“an folgende E-Mail-Adresse zu senden: satellitensubsysteme@dlr.de .