COMFLY - Periphere peristaltische Kompression als kardiovaskuläre Gegenmaßnahme
Dieses Experiment der Charité untersucht die Anwendung peripherer peristaltischer Kompression als innovative Gegenmaßnahme zur Stabilisierung des kardiovaskulären Systems unter Bedingungen schnell wechselnder Gravitationskräfte, wie sie während Parabelflügen auftreten. Ziel ist es, die venöse Rückführung zu fördern und orthostatische Instabilitäten zu minimieren, die durch Blutpooling in den unteren Extremitäten entstehen können.
Peristaltische Kompressionsgeräte haben sich als vielversprechende Lösung erwiesen, in-dem sie gezielt Druck auf die unteren Gliedmaßen ausüben und den Blutfluss zum Herzen verbessern.
Relevanz für die Raumfahrt
Die Ergebnisse dieses Experiments könnten entscheidend sein für die Entwicklung von Technologien zur Verbesserung der kardiovaskulären Stabilität bei Langzeitmissionen im Weltall. Dies ist besonders relevant angesichts der Herausforderungen durch wechselnde Gravitationsbedingungen während Starts, Landungen und längeren Aufenthalten in Mikrogravitation.