Termine und Fristen

BEXUS 36/37 & REXUS 35/36 (Zyklus 16)

  

17.06.2024

Ausschreibung für BEXUS 36/37-Experimente und REXUS 35/36-Experimente

14.10.2024

Abgabetermin für die Experimentvorschläge BEXUS 36/37 und REXUS 35/36 (Eingangsdatum beim DLR)

27.-28.11.2024

Experimentauswahl-Workshop in Deutschen Raumfahrtagentur in Bonn

18.12.2024

Benachrichtigung über die Experimentauswahl für BEXUS 36/37 und REXUS 35/36, Einladung zur Trainingswoche

03. – 07.02.2025

Trainingswoche bei DLR Oberpfaffenhofen, Überprüfung des vorläufigen Designentwurfs (Preliminary Design Review, PDR)

BEXUS 36/37

 

 Mai 2025

Kritische Überprüfung des abgeschlossenen Designs für BEXUS 36/37 Experimente (Critical Design Review CDR), ESA ESTEC

Sommer 2025

Integration Progress Reviews (IPR) für BEXUS 36/37 durch RXBX-Ingenieure bei den Teams

September 2025

Abnahme der Experimente (Experiment Acceptance Review EAR) für BEXUS 36/37; Versand zum Startplatz Esrange

Oktober 2025

(10 Tage)

BEXUS 36/37-Kampagne (Vorbereitungen am Startplatz Esrange, Ballonflüge)

Januar 2026

Ablieferung der finalen SED Berichte für BEXUS 36/37

REXUS 35/36

 

Juni 2025

Kritische Überprüfung des abgeschlossenen Designs für REXUS 35/36 Experimente (Critical Design Review CDR), DLR Oberpfaffenhofen

Sommer 2025

Integration Progress Reviews (IPR) für REXUS 35/36 durch RXBX-Ingenieure bei den Teams

Nov./Dez. 2025

Abnahme der Experimente für REXUS 35/36 (Experiment Acceptance Review EAR)

Dezember 2025

Integrationswoche für REXUS 35/36 bei ZARM in Bremen

Januar 2026

REXUS 35/36 Benchtest, DLR Oberpfaffenhofen

März 2026

(12 Tage)

REXUS 35/36-Kampagne (Vorbereitungen am Startplatz Esrange, Raketenflüge)

Juni 2026

Ablieferung der finalen SED Berichte für REXUS 35/36

BEXUS 38/39 & REXUS 37/38 (Zyklus 17)

  

18.06.2025

Ausschreibung für BEXUS 38/39-Experimente und REXUS 37/38-Experimente

13.10.2024

Abgabetermin für die Experimentvorschläge BEXUS 38/39 und REXUS 37/38 (Eingangsdatum beim DLR)

24.-25.11.2025

Experimentauswahl-Workshop in der Deutschen Raumfahrtagentur in Bonn

12.2025

Benachrichtigung über die Experimentauswahl für BEXUS 38/39 und REXUS 37/38, Einladung zur Trainingswoche

01.2026

Trainingswoche SSC ESRANGE, Schweden, Überprüfung des vorläufigen Designentwurfs (Preliminary Design Review, PDR)

BEXUS 38/39

 

 Mai 2026

Kritische Überprüfung des abgeschlossenen Designs für BEXUS 36/37 Experimente (Critical Design Review CDR), ESA ESTEC

Sommer 2026

Integration Progress Reviews (IPR) für BEXUS 38/39 durch RXBX-Ingenieure bei den Teams

September 2026

Abnahme der Experimente (Experiment Acceptance Review EAR) für BEXUS 38/39; Versand zum Startplatz Esrange

September/Oktober 2025

BEXUS 38/39-Kampagne (Vorbereitungen am Startplatz Esrange, Ballonflüge)

Januar 2027

Ablieferung der finalen SED Berichte (Version 5) für BEXUS 38/39

REXUS 37/38

 

Juni 2026

Kritische Überprüfung des abgeschlossenen Designs für REXUS 37/38 Experimente (Critical Design Review CDR), DLR Oberpfaffenhofen

Sommer 2026

Integration Progress Reviews (IPR) für REXUS 37/38 durch RXBX-Ingenieure bei den Teams

Nov./Dez. 2026

Abnahme der Experimente für REXUS 37/38 (Experiment Acceptance Review EAR)

Dezember 2026

Integrationswoche für REXUS 37/38 beim ZARM in Bremen

Januar 2027

REXUS 37/38 Benchtest, DLR Oberpfaffenhofen

März 2027

REXUS 37/38-Kampagne (Vorbereitungen am Startplatz Esrange, Raketenflüge)

Juni 2027

Ablieferung der finalen SED Berichte (Version 5) für REXUS 37/38

Kontakt

Dr. Michael Becker

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsche Raumfahrtagentur im DLR
Forschung und Exploration
Königswinterer Str. 522-524, 53227 Bonn