Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Aerodynamik und Strömungstechnik
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Abteilungen
        • ▾Bodengebundene Fahrzeuge
        • ▾C²A²S²E
        • ▾Experimentelle Verfahren
        • ▾Hochgeschwindigkeitskonfigurationen
        • ▾Hubschrauber
        • ▾Raumfahrzeuge
        • ▾Technische Akustik
        • ▾Transportflugzeuge
        • ▾Über- und Hyperschalltechnologien
        • ▾Windenergie
      • ▾Standort & Anreise
      • Forschung & Transfer

        • ▾Themen
          • ▾Numerische Simulation
          • ▾Messtechnik
          • ▾Konzeptioneller Entwurf
          • ▾Aerodynamischer Entwurf
          • ▾Aeroakustischer Entwurf
          • ▾Hyperschall- und Raumfahrzeuge
          • ▾Aerodynamik Bodengebundener Fahrzeuge
          • ▾Energiesysteme
        • ▾Projekte
          • ▾Aktuelle Projekte
          • ▾Projekt-Archiv
        • ▾Forschungsinfrastruktur
          • ▾Softwarelösungen
            • ▾Akustik
            • ▾Aerodynamik
            • ▾Aerothermodynamik
        • Aktuelles

          • ▾Nachrichten
            • ▾Veranstaltungen
              • ▾STAB - Deutsche Strömungsmechanische Arbeitsgemeinschaft
          • Medien

            • ▾Publikationen
              • ▾Wissenschaftliche Publikationen (elib)
              • ▾Sonstige Publikationen
            • ▾Videos
            • Karriere & Nachwuchs

              • ▾Stellenangebote am Institut
                • ▾Informationen für Studierende
                >
                Karriere & Nachwuchs
                Startseite
                >
                Karriere & Nachwuchs

                Karriere & Nachwuchs

                Stellenangebote am Institut

                Starte Deine Mission beim DLR! Ob in der Wis­sen­schaft­, Tech­ni­k oder im Rahmen einer Ausbildung – wir bieten span­nen­de Auf­ga­ben für die un­ter­schied­lichs­ten Ta­len­te. Aktuelle Stellenangebote und Informationen rund um den Ein­stieg in die DLR-Welt bietet das DLR-Karriereportal.

                Informationen für Studierende

                Von Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten bis zum Graduiertenprogramm für die Doktorandinnen und Doktoranden – dem akademischen Nachwuchs bietet das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik an seinen verschiedenen Standorten vielfältige Möglichkeiten.

                Angebote für Kinder und Jugendliche

                Habt ihr Lust, selbst mal einen Tag lang zu forschen? Kein Problem! Die DLR_School_Labs laden Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Forschung ein. Erlebe einen Tag mit spannenden Experimenten und Einblicke in die Arbeit unserer Forschenden. Unsere DLR_School_Labs sind auch die richtige Anlaufstelle für schulische Betriebspraktika zur Beruforientierung.

                DLR logo
                Institut für
                Aerodynamik und Strömungstechnik
                DLR Logo
                Institut für
                Aerodynamik und Strömungstechnik

                Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig Bunsenstraße 10 37073 Göttingen

                Kontakt

                • Kontaktformular

                Über die Website

                • Barrierefreiheit
                • Datenschutzerklärung
                • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                • Impressum & Nutzungsbedingungen
                Besuchen Sie uns hier:
                Besuchen Sie uns auf Linkedin