Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Aerodynamik und Strömungstechnik
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Abteilungen
        • ▾Bodengebundene Fahrzeuge
        • ▾C²A²S²E
        • ▾Experimentelle Verfahren
        • ▾Hochgeschwindigkeitskonfigurationen
        • ▾Hubschrauber
        • ▾Raumfahrzeuge
        • ▾Technische Akustik
        • ▾Transportflugzeuge
        • ▾Über- und Hyperschalltechnologien
        • ▾Windenergie
      • ▾Standort & Anreise
      • Forschung & Transfer

        • ▾Themen
          • ▾Numerische Simulation
          • ▾Messtechnik
          • ▾Konzeptioneller Entwurf
          • ▾Aerodynamischer Entwurf
          • ▾Aeroakustischer Entwurf
          • ▾Hyperschall- und Raumfahrzeuge
          • ▾Aerodynamik Bodengebundener Fahrzeuge
          • ▾Energiesysteme
        • ▾Projekte
          • ▾Aktuelle Projekte
          • ▾Projekt-Archiv
        • ▾Forschungsinfrastruktur
          • ▾Softwarelösungen
            • ▾Akustik
            • ▾Aerodynamik
            • ▾Aerothermodynamik
        • Aktuelles

          • ▾Nachrichten
            • ▾Veranstaltungen
              • ▾STAB - Deutsche Strömungsmechanische Arbeitsgemeinschaft
          • Medien

            • ▾Publikationen
              • ▾Wissenschaftliche Publikationen (elib)
              • ▾Sonstige Publikationen
            • ▾Videos
            • Karriere & Nachwuchs

              • ▾Stellenangebote am Institut
                • ▾Informationen für Studierende
                >
                Forschung & Transfer
                >
                >
                Softwarelösungen
                >
                Aerodynamik
                Startseite
                >
                Forschung & Transfer
                >
                Softwarelösungen
                >
                Aerodynamik

                Aerodynamik

                Credit:
                DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

                Die computergestützte Strömungssimulation unterstützt die effiziente Auslegung von Flugzeugen und hilft dabei, Kraftstoff zu sparen und Emissionen zu reduzieren. In der numerischen Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics) verbinden wir komplexe Mathematik und Physik mit modernen Simulationsmethoden. Dank unserer Hochleistungsrechner konnte unser Institut bereits eine Vielzahl international anerkannter Strömungslöser entwickeln.

                CFD Software von ONERA, DLR und Airbus (CODA)

                Ein kollaborativ entwickeltes Verfahren zur numerischen Strömungssimulation auf unstrukturierten Rechennetzen

                FLOWer

                Block-strukturierter Strömungslöser für die Simulation von Hubschraubern

                FlowSimulator

                Software-Integrationsumgebung für HPC-fähige multidisziplinäre Simulation und Optimierung auf der Grundlage von High-Fidelity Methoden

                LIFTING-LINE

                Ein Mehrfach-Traglinienverfahren für Entwurf und Nachrechnung nichtplanarer Flügelanordnungen

                SMARTy

                Software für datengetriebene aerodynamische Modellierung, Analyse und Design

                TAU

                Unstrukturierter Strömungslöser (CFD) für Luft- und Raumfahrtanwendungen in Forschung und Industrie in Deutschland und Europa

                THETA

                CFD-Software für inkompressible Strömungen

                Unsteady Panel Method (UPM)

                Ein schnelles Simulationsverfahren für Hubschrauberaerodynamik

                DLR logo
                Institut für
                Aerodynamik und Strömungstechnik
                DLR Logo
                Institut für
                Aerodynamik und Strömungstechnik

                Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig Bunsenstraße 10 37073 Göttingen

                Kontakt

                • Kontaktformular

                Über die Website

                • Barrierefreiheit
                • Datenschutzerklärung
                • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                • Impressum & Nutzungsbedingungen
                Besuchen Sie uns hier:
                Besuchen Sie uns auf Linkedin