Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Antriebstechnik
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Abteilungen
        • ▾Brennkammer
        • ▾Brennkammertest
        • ▾Fan und Verdichter
        • ▾Numerische Methoden
        • ▾Triebwerk
        • ▾Triebwerksakustik
        • ▾Triebwerksmesstechnik
        • ▾Turbine
      • ▾Standort & Anreise
      • Forschung & Transfer

        • ▾Projekte
          • ▾Forschungsinfrastruktur
            • ▾Triebwerksprüfstand
            • ▾Aeroakustische Forschungsinfrastruktur
            • ▾Hochdruck-Brennkammer-Prüfstände
            • ▾Turbinen-Prüfstände
            • ▾Verdichter-Prüfstände
            • ▾Materialprüfstelle Brandverhalten
          • ▾Softwarelösungen
            • ▾CFD-Framework TRACE
            • ▾Virtuelles Triebwerk mit GTlab
            • ▾Optimierungsumgebung AutoOpti
            • ▾Lärmprognose PropNoise
          • ▾Kooperationsmöglichkeiten
            • ▾Wissenschaftliche Publikationen
            • Aktuelles

              • ▾Nachrichten
                • ▾Social Media
                  • ▾Veranstaltungen
                    • ▾TRACE User Conference
                • Medien

                  • ▾Publikationen
                    • ▾Sonstige Publikationen
                    • ▾Wissenschaftliche Publikationen
                  • ▾Bilder
                  • Karriere & Nachwuchs

                    • ▾Stellenangebote am Institut
                    >
                    Über uns
                    Startseite
                    >
                    Über uns

                    Über uns

                    Herzlich willkommen am Institut für Antriebstechnik! Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsschwerpunkte, unsere spannenden Projekte und die herausragenden Köpfe hinter unseren Missionen. Entdecken Sie, wie wir technologische Grenzen verschieben und die Zukunft der Luftfahrt und des Energiesektors gestalten.

                    Das Institut für Antriebstechnik

                    Wir machen hocheffiziente Triebwerke noch leistungsstärker und forschen an zukünftigen Antriebslösungen für eine klimaneutrale Luftfahrt und an Kraftwerksturbinen für eine umweltschonende Energiewirtschaft.

                    Abteilungen

                    Am Institut für Antriebstechnik kombinieren wir Kompetenzen in den Bereichen Komponenten, numerische Simulation sowie Experimente unter einem Dach und verstehen so die gesamte Gasturbine.

                    Standorte und Anreise

                    Das Institut für Antriebstechnik ist bundesweit an vier Standorten angesiedelt. Unser Hauptstandort ist Köln. Zudem haben wir Standorte in Berlin, Göttingen und Trauen.

                    DLR logo
                    Institut für
                    Antriebstechnik
                    DLR Logo
                    Institut für
                    Antriebstechnik

                    Linder Höhe 51147 Köln

                    Kontakt

                    • Kontaktformular

                    Über die Website

                    • Barrierefreiheit
                    • Datenschutzerklärung
                    • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                    • Impressum & Nutzungsbedingungen
                    Besuchen Sie uns hier:
                    Besuchen Sie uns auf Linkedin