INDUSTRY forward EXPO
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaneutralen Energiesystem rücken die energieintensiven Industrien zunehmend in den Fokus. Das Institut für CO2-arme Industrieprozesse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt richtet daher ihre Forschungsschwerpunkte auf die Reduktion von CO2-Emissionen aus industriellen Prozessen aus.
Insbesondere mit der Erforschung von Hochtemperatur-Wärmepumpen und der Pilotanlage CoBra leistet das Institut einen Beitrag, die Wärmewende in der Industrie umzusetzen. Das Ziel der Entwicklung sind Wärmepumpen mit Abgabe-Temperaturen von deutlich über 200°C.
Warum das so entscheidend ist, erklärt Ihnen Prof. Dr. Uwe Riedel, Direktor des 2019 neu gegründeten DLR-Instituts für CO2-arme Industrieprozesse.
Der Titel des Vortrags von Prof. Dr. Uwe Riedel lautet:
„Hochtemperaturwärmepumpen – Schlüsselbaustein der Wärmewende“
Die Keynote findet am Montag, den 20.03.2023 um 14.00 Uhr im Rahmen der INDUSTRY.forward EXPO statt.
Registrieren Sie sich noch heute kostenfrei über folgenden Link:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hier finden Sie den vollständigen Beitrag --> Hochtemperaturwärmepumpen – Schlüsselbaustein der Wärmewende (industr.com)